06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubel beim SV Marienloh:
Akcay-Elf ist Landesligist

Fußball-Bezirksliga: Borchens 3:0-Sieg über die FSV kommt zu spät

Kreis Paderborn (ve). Der Jubel beim SV Marienloh kannte keine Grenzen. Das Team von Spielertrainer Sedat Akcay gewann gegen den SJC Hövelriege mit 4:0, sicherte sich die Meisterschaft in der Bezirksliga und damit den Landesligaaufstieg. Das 3:0 des SC Borchen gegen die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg nutzte dem Tabellenzweiten nichts mehr.

SV Marienloh - SJC Hövelriege 4:0. »Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die über die gesamte Saison gesehen verdient die Meisterschaft gewonnen hat«, freute sich ein überglücklicher Spielertrainer Sedat Akcay nach dem Schlusspfiff, der in Sekt- und Bierduschen überging. Dabei hatte der Spitzenreiter in der ersten Halbzeit leichte Probleme. Die Gäste hatten eine Riesenchance durch Christoph Bretschneider, der allein auf das Tor zuging, doch an Keeper Viktor Kubi scheiterte. Ein 25-Meter-Schuss von Jürgen Faulhaber genau in den Winkel brachte in der 52. Minute die Vorentscheidung. Jetzt häuften sich die Chancen für die Gastgeber. Nach Foul an Thomas Isenrath zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Sedat Akcay verwandelte sicher zum 2:0 (70.). Jetzt lief die Angriffsmaschine des Spitzenreiter. Thomas Isenrath (74.) und Alexander Schemp (90.) schraubten das Ergebnis auf 4:0.
SV Marienloh: V. Kubi (75. Paschen) - Fieseler, E. Kubi (85. Bachmann), Block, Taspazar, Nicolov, Jens Faulhaber, Jürgen Faulhaber (73. Garris), Akcay, Schemp, Isenrath.
SJC Hövelriege: Lünz - Hagelmann (70. Nahebi), Olbrich, Kerkemeyer, Menke, Christoph, C. Bretschneider, B. Renneke, L. Renneke, F. Bretschneider, Smyrek (60. Sartison).
SC Borchen - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg 3:0. »Wir haben alles getan, um das Unmögliche möglich zu machen. Es hat leider nicht gereicht. Gratulation an den SV Marienloh.« Borchens Coach Heinz Mehlich zeigte sich nach dem Abpfiff natürlich etwas enttäuscht. Mike Schmitz hatte den Tabellenzweiten bereits nach sieben Minuten 1:0 in Führung gebracht. Anschließend verflachte die Partie und die Gäste kamen stärker auf. Als Johann Kenf nach 50 Minuten zum 2:0 abstaubte, war das Match gelaufen. Mike Schmitz erhöhte zum 3:0-Endstand (87.).
SC Borchen: Rischer - Noack, T. Rüsing (60. G. Hartmann), Winter, Kemmler, A. Leifeld (60. T. Schmidt), Hecker, M. Schmitz, Kniesburges, Borsch (46. Trautwein), Kenf.
FSV: Haider - S. Schäfer, Duda, Salmen, Krenz (65. F. Carl), Bürger, A. Schmidt, Nolte, F. Hillebrandt, Langen (13. Bolte), Michel (55. A. Dies).
Die weiteren Partien    SV Heide - SV Erwitte 10:2. Ein Schützenfest veranstaltete der SV Heide zum Bezirksligaabschluss. Bereits zur Pause war die Partie beim 5:1 entschieden. Ersen Senel (3), Andre Senk (2), Markus Lehmann (2), Thomas Isenrath, Ulf Wotsch und Alexander Andreas schossen die Tore.
SV Upsprunge - SC Espeln 0:2. Christoph Frömming brachte die Gäste nach 28 Minuten in Führung, ein Eigentor von Adrian Jung bescherte das 2:0 für Espeln. Ein schöner Abschluss für den scheidenden Espelner Coach Andreas Hagenbrock. Bei Bezirksligaabsteiger SV Upsprunge wird Burkhard Bödger in der kommenden Saison das Traineramt für Steven Stair übernehmen.
SV Langenberg - SuS Westenholz 5:1. Eine deutliche Angelegenheit für den Gastgeber, der bereits zur Pause nach Treffern von Buschherm und einem Eigentor mit 2:0 führte. Daniel Cirmenia sorgte mit dem Anschlusstreffer für Hoffnung, doch Demir (52./61.) und Mackenbrock (75.) erhöhten zum 5:1-Endstand.

Artikel vom 06.06.2006