06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastgeber holen den Titel

Reiten: Paderborner Olaf Henrichsmeier neuer Doppelkreismeister

Von Leah Laven
(Text und Fotos)
Paderborn (WV). Fünf neue Kreismeister wurden am vergangenen Wochenende bei dem Turnier des RFV Paderborn gesucht. Mit zwei Titeln und zwei Bronzemedaillen waren die Gastgeber die erfolgreichsten Teilnehmer.

Im Mannschaftswettkampf standen für die neun teilnehmenden Teams, darunter drei der Gastgeber, drei Prüfungen auf dem Programm. Der RV Gut Wandschicht ging nach der Dressur in Führung und behauptete auch nach dem A-Springen die Spitzenposition. Auf Rang zwei folgte der RV Paderborn mit 0,4 Punkten Vorsprung auf die Ostenländer. Das abschließende L-Springen musste die Entscheidung bringen. Die Mannschaften aus Paderborn und Ostenland blieben fehlerfrei, das Team des RV Gut Wandschicht erlaubte sich jedoch zu viele Fehler und rutschte auf Rang drei der Wertung ab.
Der Sieg in der kombinierten Prüfung um die Kreisstandarte ging somit an die Gastgeber aus Paderborn mit Susanne Coritzius, Melanie Gockeln, Hanna Rammig, Reinhard Thiele, Elissa Söthe, Olaf Henrichsmeier. Knapp geschlagen landete die ZRF Abteilung SC Blau-Weiß Ostenland mit Manuela Klösener, Sabrina Austenfeld, Heike Büser, Judith Peitzmeyer, Stefanie Peitz, Regina Kowalski auf dem Silberrang.
Bei den Dressurreitern der Altersklasse Junge Reiter, Reiter und Senioren bahnte sich nach den beiden Wertungsprüfungen ein spannender Dreikampf an. Fritz Fleischmann, Dr. Ulrich Deppe und Susanne Coritzius teilten sich mit insgesamt 75 Punkten die Führung und qualifizierten sich für das Finale mit Pferdewechsel. Fleischmann wurde Deppes Stute »Fair Lady« zugelost, mit der er sich dann auch den Titel des Kreismeisters sicherte. Deppe erritt sich auf »Pago Pago« von Coritzius die Silbermedaille. Coritziuswurde auf Fleischmanns »Datino« Dritte. Für die nächsten Meisterschaften plant der Kreisreiterverband das Finale zu erweitern: »Jeder Finalteilnehmer soll dann die beiden anderen Pferde der Konkurrenz reiten«, erklärte Ralph Tapken. Bisher musste nur ein Pferd der anderen Teilnehmer geritten werden.
Eine klare Entscheidung gab es bei den Springreitern der Altersklassen Junge Reiter, Reiter, Senioren. Mit Rang zwei in der ersten Wertung, einem L-Springen, und einem Sieg im M-Springen war Lokalmatador Olaf Henrichsmeier der Titel nicht mehr zu nehmen. Mit vier Punkten Vorsprung sicherte er sich im Sattel von »Tabu« die Goldmedaille. Rang zwei ging an den Delbrücker Michael Brautmeier auf »Royal Pearl« vor Bianca Neugebauer auf »High Speed Money«. Die Paderbornerin wies zwar die gleiche Punktzahl wie Brautmeier auf, landete aber aufgrund des schlechteren Ergebnisses auf dem Bronzerang.
Bei den Dressurjunioren, die in zwei A-Dressuren um den Titel kämpften, gab es einen Doppelsieg für den RC Senne. Katja Bergmann war in beiden Prüfungen nicht zu schlagen und sicherte sich im Sattel von »Roxi« mit der Höchstpunktzahl den Sieg. Vereinskameradin Alena Bönig gewann die Silbermedaille, Gereon Deppe und »Red Nose Day« (RV Altenautal) blieb der dritte Rang.
Dominik Hengst heißt der neue Kreismeister der Springjunioren. Im Sattel von »Peanut« sicherte sich der Bad Lippspringer mit zwei Punkten Vorsprung die Siegerschärpe. Rebecca Rösler (Haxtergrund) erritt sich auf »Chamberlain« vor Samantha Waszelewski auf »Baszmag« (RV Altenautal) die Silbermedaille.
Mit einigen kleinen Abstrichen zeigte sich auch der Vorsitzende des Kreisreiterverbands Ralph Tapken zufrieden mit der Meisterschaft: »Die Nennungsergebnisse hätte zwar höher sein können, aber insgesamt war dies eine gute Kreismeisterschaft.«

Artikel vom 06.06.2006