30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Salzkotten locker zum Sieg

Tennis: SC Grün-Weiß gegen Spitzenreiter chancenlos


Kreis Paderborn (ma). Während Tennis-Bezirksligist TC Rot-Weiß Salzkotten gegen den TC Hiddenhausen mit einem 6:3 den dritten Sieg der Saison feierte, musste der SC Grün-Weiß Paderborn mit dem 4:5 gegen den TV Espelkamp in die dritte Niederlage einwilligen. Auch die Herren 60 des Paderborner TC Blau-Rot verloren und müssen damit um den Klassenerhalt in der Westfalenliga bangen.
BezirksligaSC Grün-Weiß Paderborn - TV Espelkamp-Mittwald II 4:5 (1:5). Gegen den unangefochtenen Spitzenreiter hatten auch die Paderborner keine Chance. Zwar wurden Simon Strickling, Karsten Beineke und Sven Strümper nach verlorenem ersten Satz immer besser, verloren dann aber doch jeweils im zweiten Durchgang im Tiebreak beziehungsweise mit 5:7. Da Espelkamp nur mit fünf Mann angereist war, kamen die Grün-Weißen kampflos zu einem Einzel- und Doppelsieg. Desweiteren wurden die zwei gespielten Doppel nach Verletzungen auf Espelkamper Seite abgebrochen und für die Gastgeber gewertet.
TC Rot-Weiß Salzkotten - TC Hiddenhausen 6:3 (4:2). Nach vier gewonnenen Einzeln konnten die Salzkottener entspannt den Doppeln entgegensehen. »Wir sind da locker reingegangen«, berichtete Teamkapitän Dietmar Meixner. Tatsächlich stand der Gesamtsieg der Gastgeber nach zwei glatten Zwei-Satz-Siegen dann auch schnell fest. Zuvor war in den Einzeln lediglich Meixner beim 3:6, 1:6 gegen Alexander Rouse chancenlos, während Thomas Nolte sich in drei Sätzen geschlagen geben musste. Die absolvierte auch Ingo Brinkhoff, der aber mit 6:1, 2:6 und 6:4 siegte. »Ingo spielt auf Position sechs wirklich eine gute Saison«, freute sich Meixner.
Herren 60 WestfalenligaTV Espelkamp-Mittwald - Paderborner TC Blau-Rot 6:3 (5:1). Da nur Hans Joachim Pfeffer ein Einzel für Blau-Rot siegreich gestalten konnte, war die Begegnung schon früh verloren. Da spielten auch die beiden Doppelerfolge von Pfeffer/Rudi Peetz und Horst Lendeckel/Josef Lüttmann keine große Rolle mehr.

Artikel vom 30.05.2006