30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Kutsche oder Simulator

Erste Kompanie feiert mit großer Tombola


Schloß Holte-Stukenbrock (rk). Karussell fahren, auf der Hüpfburg toben und Kutsche fahren - das schlechte Wetter am Samstag beeindruckte die St.-Johannes-Grünröcke und ihre Familien herzlich wenig. Rund 160 Gäste trotzten dem Regen und feierten das traditionelle Familienfest auf dem Hof Kipshagen an der Bielefelder Straße.
Highlight des Familienfestes war auch in diesem Jahr die Riesentombola. »Hiesige Geschäftsleute haben 350 Gewinne gespendet«, freute sich Kompanieführer Konrad Mersch. »Vom Elektro-Bike bis zum Feuerzeug ist alles dabei.«
Begeistert waren auch Groß und Klein schließlich aber von einem Fahrsimulator, den der Vorstand organisiert und in der Scheune aufgebaut hatte. In einem wirklicheitsnahem Cockpit konnte in die Rolle eines Formel-Eins-Rennfahrers geschlüpft und die eigene Leistung, projektiert auf einer Leinwand, unter Beweis gestellt werden. So kam es, dass schließlich auch der ein oder andere Erwachsene, in dem für die Kinder organisiertem Simulator seine Geschicklichkeit prüfte.
Seinen Ausklang fand das Familienfest bei der Musik der Jagdhornbläser Stukenbrock unter der Leitung von Josef Broeker, und der des Spielmannszuges. Aktuell verzeichnet die erste Kompanie der St.-Johannes-Schützenbruderschaft 325 Mitglieder.

Artikel vom 30.05.2006