30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Ostwestfalen einsame Spitze

U12-Junioren des Stützpunktes Bünde die besten Fußballer der Region

Bünde (BZ). Die Fußballtalente des DFB-Stützpunktes des Kreises Herford in Bünde sorgen weiterhin für Furore: Die U12-Junioren (Spieler im Alter von elf bis zwölf Jahren) des Stützpunktes holten das Double. Nach dem Gewinn der OWL-Meisterschaften in der Halle gewann das Team von DFB-Stützpunkt-Trainer Michael Albrecht auch die Ostwestfalen-Meisterschaften auf dem Feld.
Bei der Meisterschafts-Endrunde am Vatertag in Rietberg (Kreis Gütersloh) blieb das Team ohne Niederlage und Gegentor. Im ersten Spiel traf das Team auf den Stützpunkt Lemgo/Kreis Lippe. In einer überlegen geführten Partie gewannen die heimischen Talente durch Tore von Jannik Albert und Sebastian Stakelbeck mit 2:0.
Im anschließenden Spiel gegen den Nachwuchs des Stützpunktes aus Bielefeld hatten die U12-Junioren aus dem Kreis Herford zwar die besseren Chancen, konnten aber keine verwerten. Da aber die Abwehr um den glänzenden Innenverteidiger Jan Kallabis keine Chancen des Gegners zuließ, trennte man sich mit 0:0. Im dritten Spiel gegen den Stützpunkt Barkhausen (Fußballkreis Minden) ging es um den Finaleinzug. Die Entscheidung in diesem Spiel fiel innerhalb von drei Minuten. Zunächst traf Nico Perrey mit einem Distanzschuss aus 20 Metern, anschließend staubte Jannik Albert ab, als ein Fernschuss von Lukas Lümkemann vom Mindener Keeper nicht festgehalten werden konnte.
Im Finale stand man dem Stützpunkt Detmold gegenüber. Auch in diesem Spiel blieben die Talente aus dem Kreis Herford ohne Gegentor. Bereits nach vier Minuten erzielte Nico Perrey die Führung. Wenig später lupfte Björn Dunker den Ball von der Torauslinie über den Torwart hinweg zum 2:0-Entstand für den Stützpunkt Bünde, der damit in Ostwestfalen bislang alle Turniere und Meisterschaften des Jahrgangs 1994 gewinnen konnte. Drei Spieler aus dem Team von Michael Albrecht erhielten kürzlich Einladungen zu Sichtungslehrgängen der Westfalenauswahl. Und obwohl die ersten Profivereine anklopften, entschieden sich alle Talente für den Verbleib im hiesigen DFB-Stützpunkt.
Die U12 holte den Titel mit folgendem Kader: Lukas Heller, Jendrik Wagner, Gerrit Grabenhorst (alle JSG Hiddenhausen/Oetinghausen), Björn Dunker (Bünder SV), Phillip Ueberschär (SC Enger), Jan Kallabis, Fabian Homburg, Marvin Stolz (alle JSG Kirchlengern-Stift Quernheim), Lukas Lümkemann (JSG Spenge), Nico Perrey, Marius Tönsmann, Pascal Widdecke, Sebastian Stakelbeck (alle TV Elverdissen), Jannik Albert, Ahmet Bulut (beide FC Bad Oeynhausen).

Artikel vom 30.05.2006