30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umgang mit aggressiven Pflegekindern


Kreis Gütersloh (WB). Das Fachteam des Pflegekinderdienstes des Kreises lädt seine Pflegeeltern und Pflegeelternbewerber zu einer Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 1. Juni, um 20 Uhr ins Kreishaus ein. »Halten statt raushalten - standhalten statt umfallen« lautet der Vortrag zum Umgang mit aggressiven Pflege- und Adoptivkindern, den der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Martin Janning aus Rheine hält. Viele traumatisierte, haltlose Pflegekinder agieren in ihrer Not aggressiv. Was sind ihre Gründe dafür? Wie kann man ein Pflegekind halten und seinen Aggressionen standhalten? Möglichst praxisnahe Hilfestellungen zu diesen und ähnlichen Fragen werden den Zuhörern am Vortragsabend angeboten. Der Pflegekinderdienst des Kreises Gütersloh sucht fortlaufend Paare oder Eltern, die Interesse haben, ein Kind in ihre Familie auf Dauer aufzunehmen oder zeitlich befristet zu versorgen und zu erziehen. Für diesen Einsatz werden die Pflegeeltern ausführlich vorbereitet und geschult. Kontakt und weitere Information: Pflegekinderdienst des Kreises, Marietheres Schumacher, Tel. 0 52 41/85 24 70, Gerlind Clausen-Franzke, Tel. 85 24 72.

Artikel vom 30.05.2006