30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berni übergibt die »Zügel«

St. Hubertus: Maik Nathmann ist neuer Jungschützenkönig

Harsewinkel (GG). Ein humoriger Kommandowechsel, Abschied vom reitenden General und die Proklamation des neuen Jungschützenkönigspaares bestimmten am Sonntag das St. Hubertus-Schützenfest.

Bereits am Freitag überreichte der General der St. Hubertus-Schützenbruderschaft, Berni Hanhart, seinem Nachfolger Christian Daut im Festzelt eine neue Schützenjacke mit den Abzeichen eines Oberst. Am Sonntag wurde es auf dem Rathausplatz ernst: Der General stieg nach seinem letzten Kommando vom Pferd, überreichte Präsident Heiner Meyer zu Rheda seinen Säbel und Christian Daut schließlich seinen treuen »Wodka«. Mit dem 25-jährigen Hannoveraner bekommt Christian Daut ein Schützenfest erfahrenes Pferd. Denn »Wodka« nimmt alle Pauken und Trompeten mit gelassener Ruhe hin.
Mit viel Jubel begleiteten die Schützen den Kommandowechsel. »Wir haben unseren General Berni Hanhart immer bewundert. Wir haben einen Mann zu verabschieden, der uns 40 Jahre begleitet hat. In der Bruderschaft war er immer da, wenn man ihn brauchte«, lobte Ehrenpräsident Julius Petri.
Doch nicht nur Christian Daut sitzt neu im Sattel, auch der Jungschützentitel wurde neu ausgeschossen. Das Rennen machte Maik Nathmann (24). Als Königin erwählte sich der Landmaschinenmechaniker die 21-jährige Christine Meyer zu Rheda. Zum Throngefolge gehören Sonja Meier zu Wickern, Markus Bellmann, Anna Bellmann und Christoph Krieft.
Weitere strahlende Gesichter gab es bei der Ehrung: Michael Schmale (großer Verdienstorden),ÊMartin Fölling, Willi Nordemann, Christoph Vollbracht, Sandra Everding, Bernd Laumann, Sonja Meier zu Wickern, Sandra Dieckmann, Sebastian Vechtel und Verena Niewöhner (Hubertusorden), Rolf Bellmann, Walter Uekötter, Ludger Daut, Resi Gausmann, Christoph Krieft, Anna Bellmann und Anja Bellmann (Verdienstorden).

Artikel vom 30.05.2006