30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gymnastik mit Schirm und
Charme - aber ohne Melone

Drei Heimatvereine feiern gemeinsames Sommerfest

Steinhagen-Brockhagen (mes). Ein bunt gemischtes Programm bekamen am Sonntag 220 Heimatfreunde auf dem Sonnenblumenhof Ordelheide geboten. Das traditionelle Sommerfest der drei Heimatvereine Steinhagen, Amshausen und Brockhagen musste zwar auf Grund der wenig sommerlichen Temperaturen in der Scheune des Hofes stattfinden, aber der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch.

Zur Eröffnung spielte die Brockhagener Akkordeongruppe unter Leitung von Werner Recker. Die aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen gewürfelte Truppe bewies einmal mehr ihr Können. Danach tanzte die Volkstanzgruppe Amshausen traditionelle Tänze. Dabei ging es sogar international zu: Zum Lied »Oh Susanna« tanzten Lilli Enkemann und ihre Mitstreiterinnen einen Tanz aus England. »Berlin ist ja im Moment in aller Munde«, sagte Enkemann und führte mit ihrer Gruppe eine Berliner Polka vor.
»Schön ist ein Zylinderhut« nannte sich die Darbietung der Gymnastikgruppe des Heimatvereins Brockhagen. Mit »Schirm und Charme« - aber ohne Melone - nahm sie sich selbst auf den Arm. Zahlreiche Lacher erntete auch der plattdeutsche Sketch von Anneliese Strothmann und Margret Krullmann vom Heimatverein Steinhagen. In »Wuisken was in'r Kur in Bad Nauheim« berichtete Wuisken ihrer Bekannten Auguste von den Erlebnissen während ihres Aufenthalts im Kurort Bad Nauheim.
Begeistert waren die Zuschauer auch von der Laienspielgruppe Brockhagen, die eine schwarze Komödie zum Besten gab. Wie der Titel »Die schwarzen Eier« schon vermuten lässt, drehte sich alles um schwarz verkaufte Eier. Das Fest endete mit einem gemütlichen Beisammensein aller drei Heimatvereine und bot, wie schon in den Jahren zuvor, wieder zahlreiche Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch und Kontakte knüpfen.

Artikel vom 30.05.2006