31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zahn-Vermögen
Paul traut seinen Ohren nicht: Für ein Zahnimplatat muss seine Bekannte mehr als 3400 Euro auf den Tisch des Zahnarztes legen. Für Paul ein Vermögen: »Mit diesem Geld könnte ich mit meiner Familie im Sommer einen schönen Urlaub im Süden machen«, sagt er. Dabei wäre Paul eigentlich jetzt an der Reihe, sich nach langen Jahren der Enthaltsamkeit wieder auf den Zahnarztstuhl zu begeben. Bestimmt findet der Zahnarzt wieder was, ist sich Paul sicher. »Dann lass doch nur das Notwendigste machen. Dann bekommst du jedoch keine weißen Kronen, sondern vielleicht farbige oder versilberte. Zumindest fällst du damit auf«, sagt die Kollegin. Auch kein bleibender Trost.Heiko Johanning
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet vier Rentner, die es sich auf der Parkbank vor dem Rathaus im Sonnenschein gemütlich machen - wohl bis zum nächsten Schauer, denn der kommt ganz gewiss, weiß aus Erfahrung . . . EINER

















Artikel vom 31.05.2006