30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Durstige Diebe
stehlen Bierfass
Etteln (WV). In Etteln waren offenbar durstige Diebe unterwegs. In der Nacht zum Samstag wurde ein Getränkecontainer auf dem Schützenplatz aufgebrochen. Dies berichtete gestern die Polizei. Aus dem Anhänger wurden Limonade, Spirituosen, ein Bierfass und weitere alkoholische Getränke gestohlen. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 in Paderborn entgegen.

Jugendcafé für
Firmlinge
Bad Lippspringe (WV). Heute sind wieder alle Firmlinge des Pastoralverbund Bad Lippspringe-Schlangen in das Jugendcafé im Pfarrheim St. Marien, Savignystraße, eingeladen. Das Jugendcafé ist das Projekt einer Firmgruppe und steht unter dem Motto »Von Jugendlichen für Jugendliche«. Bis zu den Sommerferien ist der Jugendtreffpunkt immer dienstags in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. Neben den Firmlingen sind auch interessierte Jugendlichen willkommen. Am heutigen Dienstag steht neben Spiel und Geselligkeit »Sing Star« auf dem Programm.

Geselliges Tanzen
für Frauen
Dörenhagen (WV). Ein Kursus »Geselliges Tanzen für Frauen« startet am kommenden Donnerstag, 1. Juni, in Dörenhagen. Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrheim. Weitere Informationen dazu bei U. Amedick unter Telefon 645.

Lauftreff feiert
sein Jubiläum
Borchen (WV). Der Lautreff Borchen feiert am morgigen Mittwoch, 31. Mai, sein 30-jähriges Bestehen. Das kleine Rahmenprogramm findet an der SGV-Hütte in Niederntudorf statt und startet um 18 Uhr mit einem Nostalgielauf in alter Laufgarderobe. Ab 18.30 Uhr findet ein gemütliches Beisammensein mit allen ehemaligen und aktiven Lauftrefflern; Freunden und Interessierten -natürlich bei Speis und Trank- statt. Mit Bilder, Berichten und Erinnerungen aus alten Zeiten soll dieses Jubiläum gemütlich in der SGV Hütte in Niederntudorf gefeiert werden. Um Anmeldungen zur Organisation des Ereignisses wird bei Ferdi Kauer (Telefon 05251/38354), Wolfgang Wahle (Telefon 05251/28080), Ulla Rossmanith (Telefon 05251/39348) oder Christoph Rothmann (Telefon 05251/39634) gebeten.

Artikel vom 30.05.2006