30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programmtipp
Klein-Emma bekommt Zähne. Derzeit sind die Backenzähne an der Reihe. Das sind die schlimmsten Zähne, weil sie oben stumpf sind und ziemlich lange brauchen, bis sie durchkommen. Sonntag-nacht hielt es Emma nicht mehr aus. Sie brüllte und zitterte am ganzen Körper. Gütsel wollte mit ihr schon sofort zum Notarzt fahren. Doch die Gemahlin hatte eine Idee. Fernsehen lenkt Kinder so gut ab, dass sie vielleicht sogar ihren Zahnschmerz vergessen. Doch was läuft um drei Uhr Morgens in der Glotze? Die Wiederholung von »Wunderschönes NRW« im WDR. Ein Rentner mit schneeweißem Haar lässt sich in einem roten Bugatti durch Lüdenscheid kutschieren, trinkt hier mal ein selbst gebrautes Bier, dort mal einen selbst destillierten »Geist«, woanders einen kleinen Schnaps. Gut, dass er einen Chauffeur hat. Die Sendung kam an. Emma war sprachlos. Und vergaß sogar ihren Zahnschmerz.Gütsel
Polizei schreibt
neun Anzeigen
Gütersloh (WB). Die Polizei sagt Rasern und alkoholisierten Autofahrern den Kampf an. Aus diesem Grund wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag Schwerpunktkontrollen im Stadtgebiet von Gütersloh durchgeführt. Dabei wurden 52 Autos und 13 Zweiräder überprüft. Insgesamt neun Ordnungswidrigkeitsanzeigen fertigten die Beamten. In einem Fall wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Sieben Verwarngelder wurden erhoben. Zudem nahm die Polizei einen Mann fest, der mit einem Haftbefehl aus Italien zur Festnahme ausgeschrieben war.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und staunt über das Interesse seiner Frau an den Kanalreinigungsarbeiten. Es wird an der Werbung für »Fettabscheider-Entleerung« liegen. Klingt irgendwie nach Schönheitschirurgie, vermutet EINER

Artikel vom 30.05.2006