01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerrit Marie Nissen setzt
mit Top-Wertung Glanzlicht

Turnen: Gauliga-Wettkampf für Steinhagen voller Erfolg

Steinhagen/Werther (WB/guf). Etwa 80 Turnerinnen aus dem Turngau Minden-Ravensberg trafen sich zu dem zweiten Mannschaftswettkampf der Gauligen 1 und 2. Die gastgebende Spvg Steinhagen glänzte einmal mehr durch perfekte Organisation und viele fleißige Helfer. So hatten die Eltern für eine einladende Caféteria gesorgt, die Turnerinnen halfen als Zeitnehmer, zeigten Wertungen an und sorgten so für einen reibungslosen Ablauf.

Auch sportlich enttäuschten die Gastgeberinnen nicht: Mit Platz drei schob sich Steinhagens zweite Mannschaft mit Daniela Weßling, Gerrit Marie Nissen, Ina Lange, Lisa Dammeier, Carina Wengler und Annekathrin Banck in der Gesamtwertung auf Platz vier nach vorne. Bedingt durch einige Stürze wurde am Balken noch nicht die gewünschte Punktzahl erreicht. Doch das Team steigerte sich von Gerät zu Gerät. Am Boden erturnte Daniela Weßling die dritthöchste Wertung des Wettkampfes. Auch am Sprung zeigten alle Turnerinnen sehr konstante Sprünge. Nachdem Ina Lange, Annekathrin Banck und Daniela Weßling gut durch ihre Barrenübungen gekommen waren, setze die Jüngste, Gerrit Marie Nissen, noch den Glanzpunkt eines erfolgreichen Wettkampftages. Ihr gelang eine nahezu perfekte Übung, für die sie die Tageshöchstpunktzahl an diesem Gerät erhielt.
Die Mädchen des TV Werther traten nur mit drei und einer »halben« Turnerin an, denn Jasmin Brehm - immer noch verletzt - konnte nur zwei Geräte turnen. Außerdem entfiel das Streichergebnis, so dass nur der letzte Platz der Tageswertung blieb. Trotz ihres Handicaps überzeugte Jasmin Brehm am Barren und erreichte mit einer stark vereinfachten Übung am Boden noch eine gute 4,9. Während am Barren und Balken bei ihren Teamkolleginnen einige Schwächen zu Tage traten, lief es am Boden besser. Zwar fehlten auch hier einige geforderte Akrobatik-Elemente, doch Schwierigkeiten wie die Doppeldrehung wurden anerkannt und erhöhten Ausgangs- und Endwert. Erst am Sprung zeigten Isabell Jarosch, Marina Wulfmeier und Fee Beaugrand mit sicheren Überschlägen und Wertungen von 5,3 bis 6,5 Punkten ihr wahres Können, so dass sie in der Tabelle nach zwei Runden Platz 5 behaupten.
Tabelle nach zwei Wettkampftagen: 1. MTV Bad Oeynhausen III 16 (152,45), 2. Spvg. Heepen II 13 (138,40), 3. TSG Rheda II 12 (134,85), 4. Spvg Steinhagen II 10 (132,55), 5. TV Werther 6 (113,80), 6. Tuspo Meißen II 5 (118,20), 7. TuS Hillegossen 5 (117,95), 8. TG Schildesche II 5 (115,70).

Artikel vom 01.06.2006