30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gabriele Prüfer
schnellste Frau
im Dauerregen

Zweiter Volkslauf DJK Laurentius

Von Tanja Sauerland
Warburg (WB). Michael Amstutz war der schnellste Teilnehmer beim zweiten Volkslauf des Sportvereins DJK »St.« Laurentius in Warburg. Nach 38:22 Minuten lief der sprintende Malermeister am Freitagabend beim Hauptlauf über zehn Kilometer im strömenden Regen über die Ziellinie.

Der für die Laufgemeinschaft Non-Stop-Ultra (NSU) startende Ausdauersportler gewann vor seinem Vereinskameraden Michael Brand, der eine Sekunde später ins Ziel kam. Die Stoppuhr von Björn Grass (ebenfalls NSU Brakel) zeigte 38:32 Minuten an. Damit blieb auch die zum zweiten Mal von der DJK Laurentius organisierte 10-Kilometer Distanz in der Hand der Brakeler Läufer.
46 Teilnehmer gingen trotz Dauerregend an den Start. »Es war schlammig und rutschig«, sagte Silke Freudenstein (LG Bauerkamp Warburg) und ergänzte: »Alles war nass, einfach nur nass.«
In einem 23 Starter umfassenden Teilnehmerfeld machten sich die Hauptläufer auf die Strecke um den Heinturm und zurück. Bester heimischer Starter war Uwe Polle (DJK «St.« Laurentius), der in 40:34 Minuten den Regenlauf um den Heinturm beendete.
Wassertropfen von oben, Feuchtigkeit von unten: Beim zweiten DJK St. Laurentius Volkslauf durch das Gelände des Heil- und Therapiezentrums (HPZ) in Warburg spritzte der Schlamm den Läufern nur so die Waden hoch. Vor allem beim abschließenden 1,5-Kilometer langen Anstieg durch das angrenzende Waldgebiet wurden den Ausdauersportlern alle Kräfte abverlangt. Die teilnehmenden Athleten lieferten sich die reinste Wasserschlacht. Die Wettkampfrichter um den Warburger Kreisleichtathletik-Obmann Alexander Selter konnten ihre Ergebnislisten vor lauter Regentropfen nur noch auswringen. Und auch Organisator Hermann Scholz (DJK Laurentius) lief das Wasser in den Kragen. Unter Regenschirmen und Ständen kauerten die Läuferinnen und Läufer.
Gabriele Prüfer war die schnellste Frau. Die für die Laufgemeinschaft (LG) Bauerkamp an den Start gegangene Langstreckenläuferin startete in ihrer Altersklasse W 40 und kam nach 52:04 Minuten ins Ziel. Platz zwei sicherte sich Viktoria Lücke (LG Bauerkamp) in 55:09 Minuten. Christiane Born von der DJK St. Laurentius landete in 55:44 Minuten auf Rang drei der Frauen.
Gewinner über die fünf Kilometer war der 30-jährige Daniel Nnganno (TuS 13 Hembsen). In 20:09 Minuten spulte der Halb- und Marathonläufer zum wiederholten Mal seine Schritte ab. Matthias Bode und Vater Gereon Bode (beide LG Baunatal) folgten ihm auf den Versen und liefen in 20:31 Minuten und in 21:55 Minuten ins Ziel ein. In der Distanz über fünf Kilometer gingen 13 Starter ins Rennen. Manuel Bätz (DJK Laurentius) und Gaby Schnitzmeier (LG Bauerkamp) lieferten sich im Fünf-Kilometer-Nordic Walking-Wettbewerb ein spannendes Duell und kamen hintereinander in 47:47 Minuten und 47:51 Minuten ins Ziel.
Zu Beginn der Lauf-Veranstaltung wurden die Schülerinnen und Schüler auf die Strecke geschickt. Maximilian Kollmeyer (MTSV Helmarshausen) gewann in 3:45 Minuten die 1000-Meter-Distanz. Auf Platz zwei folgte Rosalie Schweizer (TSV Sachsenhausen) in 4:54 Minuten. Rang drei belegte Sarah Born (TSV 1887 Schloss-Neuhaus) in 4:59 Minuten.
Am zweiten Tag des Laurentius-Sportwochenendes gewann Titelverteidiger SSV Welda das Fußball-Turnier für Hobbymannschaften. Auf Rang zwei landete das DJK-Laurentius-Team um Trainer Christof Ricken. 4:2 unterlagen die Gastgeber im entscheidenden Neunmeterschießen. Insgesamt sechs Mannschaften traten gegeneinander an.

Artikel vom 30.05.2006