02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrsport und Show-Programm

Fahrsportverein Alt-Bürener Land lädt zum großen Turnier ein

Der Fahrsportverein Alt-Bürener-Land richtet am kommenden Wochenende zum 15. Mal in der Vereinsgeschichte sein mittlerweile schon traditionelles Fahrturnier aus. So werden wieder zahlreiche Gespanne ihr Können auf der Fahrsportanlage von Gut Wulfstal unter Beweis stellen.

Der Fahrverein freut sich über ein hochkarätiges Starterfeld, denn es wird wieder eine Reihe von Titeln vergeben. So geht es um den Titel der Süd-Ost-Westfalen Meisterschaft bei den Zweispänner Ponys sowie Pferden in der Klasse A. Hier stammt der amtierende SOW-Meister 2005 der Pferde, Franz Engelbrechter, aus den eigenen Reihen und möchte vor heimischer Kulisse seinen Titel verteidigen.
Zum ersten Mal wird auch der Westfalen Cup Bestandteil des Turniers. Hier wird der erfolgreichste Fahrer NRW bei den Zweispänner Pferden Klasse A ermittelt. Daher gilt es für die Fahrer auch auf Gut Wulfstal, wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
In diesem Jahr werden Prüfungen der Kategorie E, A und M angeboten. Am Samstagmorgen wird auf zwei Dressurplätzen parallel ab 8 Uhr gestartet. Ab 11.30 beginnt zusätzlich noch das Hindernisfahren. Hier gilt es, die Geschicklichkeit der Fahrer und ihrer Gespanne unter Beweis zu stellen. Ab 20 Uhr findet dann im Vereinsgebäude die Party der Jugendabteilung statt.
Der Pfingstsonntag steht dann ganz im Zeichen der Prüfung Gelände- und Streckenfahren. Los geht es ab 9 Uhr. Hier gilt es für die über 50 für diese Prüfung genannte Gespanne, eine zehn Kilometer lange Wegstrecke zu absolvieren. Anschließend werden, je nach Klasse, jeweils vier oder fünf feste Hindernisse direkt am Hauptplatz in der schnellstmöglichen Zeit durchfahren.
Den Höhepunkt des Fahrsportwochenendes bildet das Showprogramm ab 15 Uhr. Dabei präsentiert die Jugendabteilung unter Leitung von Irmtraud und Wolfgang Hillebrand die eigens einstudierte Quadrille. Außerdem führt das Entertainment-Team Wilsmann aus Hövelhof einige Szenen seines Programms vor. Prachtvolle historische Kostüme, fantastische Pferdeschaubilder auf Friesen- und Lusitanohengsten gewähren einen Einblick in die Reitweisen und Mode vergangener Zeiten.
Wer schon immer einmal wissen wollte, ob beispielsweise ein Motorrad, ein Läufer oder ein Fahrradfahrer schneller ist als ein Mini-Pony im Sulky, ein Zweispänner mit Marathonwagen oder ein Reiter, der sollte auf keinen Fall den spannenden Vergleichswettkampf im Hindernisparcours verpassen.
Der Fahrverein freut sich darauf, zahlreiche Sportler und Gäste bei einem erlebnisreichen, spannenden und hoffentlich trockenen Wochenende begrüßen zu dürfen. Neben hochklassigem und spannendem Fahrsport ist an beiden Tagen auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.

Artikel vom 02.06.2006