30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Sehnsucht nach
Gott wach gehalten

Dogmatik-Lehrer Heribert Mühlen gestorben

Paderborn (WV). Im Alter von 79 Jahren verstarb am Abend des Hochfestes Christi Himmelfahrt Prof. Dr. Heribert Mühlen. Der Verstorbene war von 1962 bis 1997 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Paderborner Theologischen Fakultät.

Mühlen wurde am 27. April 1927 in Möchengladbach geboren und empfing nach Studien in Bonn und Freiburg am 5. März 1955 in Aachen die Priesterweihe.
Nach weiteren Studien in Rom, Innsbruck, Münster und München übertrug Erzbischof Lorenz Jaeger ihm zum 1. Juni 1962 die Stelle eines Wissenschaftlichen Assistenten des Paderborner Ordinarius Prof. Dr. Johannes Brinktrine und berief ihn zum 1. April 1964 als dessen Nachfolger.
Als Professor der Dogmatik und Dogmengeschichte lehrte der Verstorbene an der Paderborner Hochschule bis zu seiner Emeritierung am 30. September 1997.
Seinen wissenschaftlichen Ruf begründeten bereits in den sechziger Jahren epochemachende Werke über den Heiligen Geist und die Kirche. 1964 berief ihn Papst Paul VI. zum Konzilstheologen.
Den in der Bibel bezeugten Bundesgedanken setzte Mühlen in die Gemeindepraxis um: In unzähligen Glaubensseminaren und Gottesdiensten hat er Menschen zu einer Aufnahme des Bundes mit Gott hingeführt.
Unermüdlich reiste der Dogmatiker durch die Lande, um suchenden Menschen als Katalysator für die leibhaftig erfahrene und tief erneuerte Gemeinschaft mit Gott zu dienen, Kirche von innen lebendig werden zu lassen: direkt, persönlich und leibhaftig. Mühlens großes Anliegen wurde es, dass Theologie nicht im akademischen Lehrgebäude eingesperrt bleibt, sondern in die Pastoral hinein eine dynamische Kraft entwickelt. Aus seinem Anstoß erwuchsen die Reform- und Segnungsgottesdienste, 1994 erstmals im Paderborner Dom gefeiert, 1995 und 2000 wiederholt.
Auch in den Diözesen Osnabrück, Münster und Salzburg aufgegriffen, gehört diese Liturgie der Neuevangelisierung in den Regionen und Dekanaten des Erzbistums Paderborn ebenso wie auf Katholiken- und Kirchentagen zum festen Bestandteil des pastoralen Programms. Das Requiem für Prof. Mühlen wird am Donnerstag, 1. Juni, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria zu Höhe in Paderborn gefeiert. Die Beisetzung findet um 11.30 Uhr auf dem Ostfriedhof statt.

Artikel vom 30.05.2006