30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Titan« Kahn?
Früher war Klaus »Auge« Augenthaler der Star der Fußball-Sammelheftchen eines bekannten Schokoriegelherstellers. Daran kann sich Lilly noch genau erinnern. Und heute? Heute ist sie maßlos enttäuscht. Das Sammelfieber ist längst dem Sammelfrust gewichen. Nicht nur, dass viele nominierte Spieler gar nicht drin sind im Heft. Nein, es sind auch welche drin, die gar nicht hinein gehören. Einer wie Patrick Owomoyela etwa, der von Seite 12 strahlt, ist nicht im WM-Kader. Kahn, der »Titan«, ist laut Sammelheftchen die Nummer 1. So macht das Sammeln und Tauschen wirklich keinen Spaß.
Lilly futtert sich jedenfalls nicht mehr durch sämtliche Schokoriegel, nur um noch einen fehlenden Deisler zu bekommen, der eh nicht im Nationaltrikot aufläuft. Weiser Entschluss: Ist auch besser für ihre Figur.Judith Frerick
Senioren halten
Kopf auf Trab
Delbrück (WV). Am Donnerstag, 1. Juni, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zum monatlichen Seniorentreff um 15 Uhr ins Heimathaus am Kirchplatz 10 in Delbrück ein. Das Thema des Nachmittags lautet »Fit im Kopf«. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken gibt es eine Einführung in die verschiedenen Methoden des Gehirntrainings. Anschließend werden einfache Fitnessübungen für das Gedächtnis ausprobiert. Informationen und Kontakt über Gisela Stuhldreier unter der Telefonnummer 0 52 50/87 34.

Vortrag: Kirche
und Geschiedene
Hövelhof (WV). Mit dem kirchlichen Umgang mit Geschiedenen beziehungsweise Weiderverheirateten beschäftigt sich am Donnerstag, 1. Juni, die Kolpingfamilie Hövelhof. Um 19.45 Uhr beginnt im Pfarrheim ein Vortrag. Zum Thema »Niemand kann dich meiner Hand entreißen« spricht der Gemeindereferent Bertold Filthaut. Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass am Ortseingang von Delbrück, Oststraße, Autofahrer und Besucher mit einem Hinweis auf das Stadt- und Spargelfest begrüßt werden. »Wohl noch der letzte Rest der Feierlichkeiten«, vermutet EINER

Artikel vom 30.05.2006