30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reitclub Landbach zieht um

Monika Lomnitz fusioniert mit Hollmann-Raabe

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Monika Lomnitz schließt die Pforten des Reitclubs Landbach in der Patthorst. Zum 1. August zieht die 34-Jährige mit ihrem Betrieb auf die modernisierte Reitsportanlage Hollmann-Raabe, direkt hinter der Gemeindegrenze in Richtung Hollen-Niehorst angesiedelt. Die Fusion biete ihr optimale Zukunftschancen, erklärte sie gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.

Das Konzept bleibt das aus Steinhagen gewohnte. Auch in Hollen wird die Pferdewirtschaftsmeisterin ihre Reitkurse für Kinder und Jugendliche anbieten - angefangen mit dem auf das Spielerische ausgerichten Voltigieren für die Fünfjährigen über die ersten Reitstunden für Kinder ab acht bis hin zu Hufeisenprüfungen, Reitabzeichen und Lehrgängen. Ein solches Programm gab es auf dem Hof Hollmann-Raabe bisher nicht. Rund 200 Reitbegeisterte zwischen fünf und 18 Jahren - 70 von ihnen aus Steinhagen - betreut Monika Lomnitz derzeit in der Patthorst. Zehn Ponys und Pferde gehen im Reitschulbetrieb. Dazu kommen die Pensionspferde, die mit umziehen werden.
Bei Ullrich Hollmann-Raabe sieht Monika Lomnitz die besten Entwicklungsmöglichkeiten. »Hier habe ich die nicht«, sagt sie. Seit knapp zehn Jahren ist sie Pächterin auf der Anlage Im Busche, die Annette Schlichte gehört und nun verkauft werden soll. Zusätzliche Weiden und den Springplatz hat Monika Lomnitz ohnehin von Grundeigentümern in der Nachbarschaft dazugemietet. »Ich habe schon länger überlegt, wie es hier weitergehen könnte, gerade auch wegen der alten Gebäude.«
Denn sie möchte den Reitclub weiter ausbauen. Etwa in Richtung der Schulen und Kindergärten: So soll nicht nur die Reit-AG mit dem Gymnasium wiederbelebt werden, auch mit den Offenen Ganztagsgrundschulen strebt sie die Zusammenarbeit an und entwickelt derzeit Programme. Dass sie nun in zwar langen, aber letztlich erfolgreichen Verhandlungen mit dem Vorsitzenden des Steinhagener Reitvereins die Konzepte zusammenbringen konnte, darüber sei sie froh. »Ich kann meinen Leuten nun die Möglichkeit bieten, in einer großen und modernen Anlage weiterzureiten«, erklärt sie.
Denn Ullrich Hollmann-Raabe investiert kräftig und strukturiert seinen Hof um. Der Rindviehbestand wird abgeschafft, zwei Gebäude sind damit für den ohnehin seit Jahren starken Pferdebetrieb frei und sollen für einen weiteren Stall sowie eine zweite Reithalle genutzt werden. Über die Fusion und die Zukunft der dann vergrößerten Anlage informieren Monika Lomnitz und Ullrich Hollmann-Raabe am Donnerstag, 1. Juni. Um 18 Uhr sind interessierte Eltern dazu in den Reitclub Landbach eingeladen.

Artikel vom 30.05.2006