30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ludwig Aßling regiert Varler Schützen

Zahlreiche Beförderungen beim Varler Verein - Hofstaat für neues Jahr vorgestellt

Varl (lip). Nach dem Königsschießen ging für viele Schützen des Varler Vereins das Feiern noch weiter. Schließlich galt es, dem neuen König Ludwig Aßling an der Lemförder Straße 51 die Ehre zu erweisen. Gleichzeitig wurde auch der neue Hofstaat vorgestellt.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten nicht nur der heimische Spielmannszug Varl, sondern auch der Spielmannszug Sielhorst und nicht zuletzt das Blasorchester Handorf-Langenberg aus Holddorf. Nicht nur für die Majestäten wird dieses Schützenfest in schöner Erinnerung bleiben, schließlich gab es zahlreiche Beförderungen.
Befördert wurden bei den Jungschützen: Christoph Ahrens, Thorsten Ahrens, Olaf Drunagel, Andre Lange und Dirk Wehrmann vom Obergefreiten zum Hauptgefreiten, Thorsten Kunter vom Schützen zum Gefreiten, Stefan Meyer vom Stabsunteroffizier zum Feldwebel, Jessica Rieger vom Schützen zur Gefreiten und Tanja Röhe von der Hauptgefreiten zur Unteroffizierin.
Bei der Alten Garde: Heinz Berg vom Stabsunteroffizier zum Feldwebel und Heiner Kalkhake als Fahnenträger vom Stabsfeldwebel zum Leutnant.
Bei der ersten Kompanie: Peter Rüdiger vom Obergefreiten zum Hauptgefreiten, Wolfgang Spreen vom Gefreiten zum Obergefreiten, Matthias Morawski vom Unteroffizier zum Stabsunteroffizier.
Bei der zweiten Kompanie: Stefan Berg vom Stabsunteroffizier zum Feldwebel, Martin Boelk vom Gefreiten zum Obergefreiten, Heinz-Hermann Drunagel vom Hauptgefreiten zum Unteroffizier, Fred Hollmann vom Gefreiten zum Obergefreiten, Ulrich Leppeck vom Feldwebel zum Oberfeldwebel, Achim Rehling vom Schützen zum Gefreiten, Rolf Kirschbaum vom Schützen zum Gefreiten und Uwe Heer vom Hauptgefreiten zum Unteroffizier.
Bei der Damenkompanie: Petra Kemper, Gerda Koke und Ingrid Wippermann von der Gefreiten zur Obergefreiten, Birgit Meyer von Schützin zur Gefreiten, Alexandra Wiehe von der Hauptgefreiten zur Unteroffizierin, Anke Sporleder von Unteroffizierin zur Stabsunteroffizierin.
Im Kanonenzug: Eckhard Blasig und Wilfried Brockschmidt vom Feldwebel zum Oberfeldwebel, Wolfgang Koke vom Obergefreiten zum Hauptgefreiten und Gustav Latzel vom Unteroffizier zum Stabsunteroffizier. Außerdem wurde für 20 Jahre aktiven Dienst im Kanonenzug Peter Hackemeier ausgezeichnet. Seit 2002 ist er dort Spieß. In der Schießgruppe wurden folgende Schützen ausgezeichnet: In der Vereinsmeisterschaft Jugend-Junioren belegte Nico Aßling den ersten Platz vor Andre Aßling und Michael Koke.
Die Mannschaft der Altersklasse Herren, bestehend aus Lothar Behl, Heinrich Kalkhake und Wilhelm Sporleder, wurde für den ersten Platz beim diesjährigen Stadtpokalschießen in Rahden-Tonnenheide mit einem Zinnteller geehrt, ebenso wie jene Mannschaft mit Ludwig Aßling, Edmund Wietelmann und Martin Boelk, die den Aufstieg in die Bezirksklasse Kleinkaliber geschafft hatte.

Artikel vom 30.05.2006