30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DVBT-Zeit hat begonnen

Digitales Antennenfernsehen ist gut zu empfangen


Bad Oeynhausen (tho). Technisch hat alles gut funktioniert. »Jetzt müssen die Kunden bloß noch mit den zwei Fernbedienungen zurecht kommen«, sagt Susanne Tiesmeier. Die Inhaberin von Elektro-Heine an der Dehmer Straße ist ganz zufrieden mit dem gestrigen Start ins DVBT-Zeitalter. »Allein für den Montag hatten wir 25 Vorbestellungen«, erzählt sie. Diese Kunden hätten recht gut Bescheid gewusst mit den Veränderungen durch das digitale Antennenfernsehen.
»Viele andere waren vielleicht erst Montagabend ganz überrascht, dass ihr Bildschirm dunkel blieb«, vermutet sie. Denn die Zahl der Oeynhausener, die sich bislang mit den vier Fernsehsendern zufrieden gegeben haben, die sie per Antenne empfingen, die sei offenbar höher gewesen als allgemein vermutet. Diese Zuschauer können sich zwar nun auf deutlich mehr Sender - wie 3 Sat, Phoenix oder Südwest 3 - freuen. Aber dafür müssen sie sich erst ein zusätzliches Empfangsgerät kaufen. Deshalb rechnet Susanne Tiesmeier mit weiterem Arbeitsaufkommen in den nächsten Tagen.
Wer sich jetzt schon auf den technisch neuesten Stand bringen will, der ist bei ihr ebenfalls an der richtigen Adresse. Nur dreieinhalb Zoll ist der Flüssigkristallbildschirm des tragbaren Minifernsehers groß, mit dem man DVBT überall empfangen kann. Und zwar in bestechender Qualität. Fernsehen auf der Bank am Weserufer - für rund 250 Euro.

Artikel vom 30.05.2006