29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kling-Team mit Sprung in Runde zwei

D-Junioren-Westfalenmeisterschaft: SpVg. Brakel - Warburg 5:0

Brakel (ris). Die D-Junioren-Fußballer der SpVg. Brakel erreichten mit einem 5:0 über die Warburger Sportfreunde 08 die zweite Runde der Westfalenmeisterschaft.

Brakels D-Junioren zeigten den gewohnten Drang nach vorn. In der achten Minute setzte sich Dominik Kling im Spurt gegen zwei Warburger durch, schoss knapp links vorbei. Die läuferische Überlegenheit nutzte auch Kai Fähnrich, löste sich von Sebastian Schonlau, umspielte den Torwart und traf zum 1:0 (14.). Nach 20 Minuten gelang den Warburgern ihr erster Angriff, doch die Kugel verfehlte ihr Ziel. Hinten musste der 08er-Keeper Michael Böhm einen Kling-Schuss abwehren.
Nach der Pause bekam Warburg die Ausgleichschance, eingeleitet durch einen Brakeler Eckball. Sefa Sener schoss den Mann am kurzen Pfosten an, Warburg startete einen schnellen Konter. David Wilhelms passte zu Leon Sandter, dessen Schuss Brakels Torhüter Kevin Hund mit dem Fuß zur Ecke lenken konnte. Im Gegenzug gab es Freistoß für Brakel, Dominik Kling traf zum 2:0 (35.). Erneut Kling gelang das 3:0 (41.). Nach schöner Vorlage von Sefa Sener aus dem Mittelfeld wollte Dominik Kling zwischen Torhüter und Abwehrspieler hindurch. Der Weg blieb versperrt, aber der Ball trudelte ins Tor. Beim 4:0 scheiterte zunächst Kling, Sefa Sener traf aus zehn Metern (47.). Nicolas Ziemann erhöhte auf 5:0 (53.), ehe durch Dennis Lütkefedder aus kurzer Distanz die größte Bewährungsprobe für Brakels Torwart Kevin Hund erfolgte. »Das Ergebnis hatte ich in der Höhe nicht erwartet, aber es spiegelt den Spielverlauf wieder«, war SpVg.-Trainer Erich Kling zufrieden. Nun hoffen die Brakeler auf einen attraktiven Gegner in Runde zwei.
SpVg. Brakel: Hund - Loermann, Frederkind, Smarsly, Spahiu, Günter, Kling, Ziemann, Sener, Markus, Kühlert, Fähnrich, Stiewe, Winkelheide, Kukuk.
Warburg 08: Böhm - Müller, Tegethoff, Dietzel, Lütkefedder, Künneke, Schonlau, Schwaiger, Hoppe, Wilhelms, Sandter.
Schiedsrichter: Sebastian Kornhoff (FC Aa-Nethetal).

Artikel vom 29.05.2006