29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siegerente gewinnt
um Schnabelspitze

3000 Enten schwimmen auf Dalke um die Wette

Gütersloh (rec). Achtung, Durchsage. Die Inhaber der Enten-Nummern 1100 und 2250 mögen sich bitte beim Kinderschutz-Zentrum melden. Sie haben beim zweiten Gütersloher Entenrennen auf der Dalke jeweils zwei WM-Karten für das Achtelfinale in Dortmund gewonnen.

Die WESTFALEN-BLATT-Enten Nummer 794 und 755 haben dagegen nichts gewonnen. Nicht mal einen von 420 möglichen Preisen. Offiziell begrüßen wir die Veranstaltung und freuen uns, dass wir überhaupt daran haben teilnehmen dürfen. Intern hat die schonungslose Suche nach taktischen technischen Fehlern begonnen. Warum waren unsere Enten nicht schneller als die 2998 anderen?
Vielleicht haben wir unsere Enten zu spät gekauft. Eine halbe Stunde vor dem Start trieben wir unsere beiden Exemplare beim »last-minute-duck-shop« auf. Vielleicht aber war auch unsere Taktik falsch. Unsere Enten sollten zunächst im Windschatten der führenden Enten aus der Pool-Position mitschwimmen. Auf der Geraden zur Brücke am Spielplatz Oststraße sollten sie sich dann aus dem Pulk lösen, allen anderen einfach davonschwimmen und zack! die ersten beiden Plätze ergattern. Doch schon beim geplanten Licht- und Luftbad fingen unsere Enten an zu trödeln und mit Mitbewerberinnen zu flirten.
Vielleicht hat sie aber auch nur das Begleitprogramm zu sehr abgelenkt. Die flotte, witzige Moderation von Helga Weissenberg und Udo Dommermuth zum Beispiel, die Aufführung von Olé-Olage am Startpunkt Buschstraße oder die Tanzeinlagen der Stüwe-Weissenberg-Formationen auf der großen Bühne. Das nächste Mal bekommen unsere Enten Ohrenstopfen und eine Augenbinde mit auf den Weg. Sicherlich, es hat ein wenig geregnet. Aber dieses Problem hatten auch die anderen Enten. Und Schön-Wetter-Enten brauchen gar nicht erst zu starten.
Wir hätten natürlich mogeln können. Wie der kleine Junge, der seine Ente einfach in der Kurve kurz vor der Zielgeraden in die Dalke warf. Guter Trick - aber er fiel den Moderatoren und der mit allen Wassern gewaschenen Gütersloher Feuerwehr auf. Ein kleiner Motor? Dann müsste allerdings gewährleistet sein, dass unsere Mogelenten nicht in die falsche Dalke-Richtung losschippern. Lieber nicht. Zum dritten Gütersloher Entenrennen werden wir unsere Enten früher kaufen. Und sie schon mal intensiv in der Badewanne trainieren.

Artikel vom 29.05.2006