29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die heimische Rockmusik ist lebendig

Vierter CD-Sampler »Soundz of the City« mit 22 Bands erschienen


Bielefeld (WB). Pünktlich zum Leinewebermarkt haben Kulturamt, die Musikkooperative Auftakt und der Musikverlag Newtone den vierten CD-Sampler »Soundz of the City« veröffentlicht. Darauf präsentieren insgesamt 22 Bands die musikalische Vielfalt der Leinenstadt.
Mehr als 80 Bewerbungen für diese »Bestandsaufnahme der heimischen Rock- und Pop-Szene« hatte es gegeben, keine leichte Aufgabe also für die Juroren. Wert wurde bei der Zusammenstellung auch darauf gelegt, möglichst vielen jungen Künstlern der Stadt ein Forum zu bieten. So gehört die Hälfte der Musikgruppen zur Altersgruppe »20 plus«. Schließlich soll sich der CD-Sampler als Nachwuchsförderung verstehen und Ausgangspunkt für viele weitere Aktivitäten der Teilnehmer sein.
Da machte der Leinewebermarkt gleich den Anfang, denn zehn Bands des neuen CD-Samplers waren live auf dem Rathausplatz zu hören. Einige werden auch in der Reihe »Soundz of the City«, die regelmäßig im Bunker Ulmenwall zu hören ist (nächste Veranstaltung am 31. Mai), dabei sein.
Stilistisch spannt sich der musikalische Bogen von Soul über Elektro-Sounds bis hin zum guten, alten Rocksong, wobei die Gitarre bei den meisten Beiträgen ebenso dominiert wie die englische Sprache - auch die ostwestfälische Region denkt längst international. Ernältlich ist die CD »Soundz of the City 2006« bei Saturn, Ween, der Thalia Buchhandlung, der Musikschule POW und im Zweischlingen.
Nähere Informationen im Internet:
www.soundzofthecity.de

Artikel vom 29.05.2006