29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Automeile durchgestartet

Premiere sorgte am Wochenende für volle Herforder Innenstadt

Von Peter Schelberg
Herford (HK). Ob Oldtimer, metalliclackiertes Cabrio mit Leichtmetallfelgen, »brave« Familienlimousine oder geländegängiges Freizeitvehikel - das Auto hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren.

Das wurde am Wochenende bei der Premiere der Automeile in der Herforder Innenstadt deutlich. 18 Autohändler stellten ihre neuesten Modelle in der Fußgängerzone zwischen Berliner Straße und Altem Markt vor. Vom sparsamen Kleinwagen der Preisklasse »unter 9000 Euro« bis zum Terminator-tauglichen »Hummer« und PS-starken Luxus-Roadster war hier alles vertreten. Besonders großes Interesse bei den Besucherinnen und Besuchern fanden die Cabrios - ungeachtet des zeitweise regnerischen Wetters. Dicht umlagert waren aber nicht nur die neuen Autos, sondern auch die Oldtimer, die am Sonntag auf Einladung des Herforder Motorsport-Clubs und des Alttraktoren-Clubs vor dem Rathaus auffuhren und zur Tour durch die City starteten. Die Veranstalter zeigten sich »hochzufrieden« mit der Resonanz der ersten Herforder Automeile. »Ein voller Erfolg und ein Imagegewinn für Herford«, waren sich Wolfgang Schipper (Autohaus Ebmeyer), Ralf Rosenhäger (Autohaus Rosenhäger-Mattern) und Jürgen Fischer (Daimler-Chrysler Bielefeld) vom Organisationsteam einig: »Wir haben viele Menschen in die Stadt geholt. Autohändler, Kaufmannschaft, Gastronomie, Pro Herford und Verwaltung haben sehr gut zusammengearbeitet.«
Bewährt habe sich das Konzept, die Autoschau nicht als »Anhängsel« einer Großveranstaltung zu planen, sondern als eigenständigen Auftritt. »Diesmal sind nicht die Kunden zu uns, sondern sind wir zu den Kunden gekommen«, sagte Wolfgang Schipper. Mit der Fülle der präsentierten Modelle seien alle Zielgruppen angesprochen worden. Viele Familien hätten die Gelegenheit genutzt, die Autos gemeinsam zu begutachten, miteinander zu vergleichen und »Probe zu sitzen«. Kunden und Händler trafen sich abends bei der Automeilen-Party in der Markthalle wieder. Überhaupt wurde das Zusammenspiel mit der parallel laufenden Musikveranstaltung sehr positiv bewertet. »Auto und Jazz - das funktionierte gut. Aus Automeile und Jazztime ist so eine richtige Liebesheirat geworden«, freuten sich die Veranstalter. Sie sind schon jetzt sicher, dass es eine Neuauflage geben wird.

Artikel vom 29.05.2006