02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

C-Junioren des OTSV
starten mit Niederlage

0:6 gegen den PSV Detmold

Pr. Oldendorf/Detmold (WB). Die C-Junioren des OTSV starteten denkbar ungünstig in die Bezirksliga-Aufstiegsrunde. Deutlich mit 0:6 verloren die Bredemeier-Schützlinge ihr Heimspiel gegen den PSV Detmold.

Trotz des schlechten Wetters kamen über 100 interessierte Zuschauer, um den frisch gebackenen Kreismeister anzufeuern. Aber schon in der ersten Spielminute zeigte Schiedsrichter Martin Beischer nach einem Foulspiel von Alexander Minnich an seinem Detmolder Gegenspieler berechtigterweise auf den Elfmeterpunkt. Kiki Schiprowski ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen und erzielte das 0:1. Unglücklicherweise verletzte sich Minnich bei dem Foul so schwer, dass er ausgewechselt werden musste. Die Oldendorfer zeigten sich geschockt und kamen fast gar nicht mehr zu Entlastungsangriffen. Immer mehr versuchte der Detmolder Nachwuchs mit feinem Flügelspiel zum Erfolg zu kommen. Folgerichtig gelang dem in dieser Phase überragenden Schiprowski nach einer tollen Kombination völlig freistehend vor dem Oldendorfer Schlussmann Piet Nobbe das 0:2 (12.), in der 22. Minute per Kopfball das 0:3.
Der PSV nahm auch nach der Pause sofort wieder das Heft in die Hand, war immer einen Tick eher am Ball und kam in der 38. Minute zum 0:4 durch Onur Ak.
Danach waren Angriffsbemühungen des heimischen Nachwuchses durchaus erkennbar, erste Chancen zum Anschlusstreffer wurden aber leichtfertig vergeben. Vier Minuten vor dem Ende erzielte Ak mit seinem zweiten Treffer das 0:5, ehe in der Nachspielzeit der Schiedsrichter nochmals auf den Elfmeterpunkt für den PSV zeigte. Johann Felker erzielte somit das auch in der Höhe verdiente 0:6 für Detmold.
»Unsere Jungs haben heute erlebt, worauf es ankommt. Wir müssen konzentrierter und entschlossener in die Zweikämpe kommen, wenn wir diese Runde bestehen wollen,« weiß Trainer Peter Bredemeier und konzentriert sich auf die Vorbereitung zum Spiel am 6. Juni in Leopoldshöhe.

Artikel vom 02.06.2006