30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frohes Wiedersehen des Sextanerjahrgangs von 1939

In Erinnerungen schwelgten ehemalige Abiturienten des Sextanerjahrgangs 1939 des Friedrichs-Gymnasiums, als sie sich nach einigen Jahren erstmals in Herford wiedertrafen. Es war der erste Abiturjahrgang nach dem zweiten Weltkrieg. In verschiedenen Städten Deutschlands hatten sie sich in den Jahren zuvor immer wieder mal getroffen - jetzt waren sie quasi aus allen Himmelsrichtungen in die Werrestadt gekommen. Organisator Helmut Branahl wertete die Zusammenkünfte als Zeichen von Verbundenheit. Mit von der Partie war auch Paul-Otto Walter, der vom »Hansa-Cafe« aus eine kleine Stadtführung anbot. Im Anschluss ließen die Teilnehmer das Treffen in der »Hollandschänke« gemütlich ausklingen (vorn, von links): Volker Eckhardt, Karl-Heinz Müther, Helmut Branahl, Egon Brinkschmidt und (hinten, von links) Albrecht Meyer-Arend und Heinz Schötker. Nicht auf dem Foto: Helmut Wolf. b.a./Foto: Berno Ahlborn

Artikel vom 30.05.2006