29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erster Sieg auf
neuer Anlage

Nicklas Fleer ist Jugendkönig

Hiddenhausen-Eilshausen (jp). »Das hat gerade noch geklappt«, freut sich Michael Kleineberg, Mitglied der Schützengesellschaft Eilshausen. Termingerecht zum Kinderschützenfest konnte der neue Schießstand in der Eilshauser Gaststätte »Pfingsten« fertiggestellt werden. Sieger auf der Scatt-Anlage wurde Nicklas Fleer, der nun für ein Jahr das höchste Jugendamt der Eilshauser Schützen inne hat.
Traurige Gesichter gab es am Samstag nicht. Der Ex-Majestät Fabian Feller fiel es nicht schwer, seinem Nachfolger die Königskette zu übergeben, konnte er sich doch vor einigen Wochen beim Gemeindekönigsschießen durchsetzen und sich somit das Königsamt sichern - zwar nicht als Kinderschützenkönig von Eilshausen, dafür aber als Gemeindekönig von Hiddenhausen. »Das wird auch Auswirkungen auf unseren Festumzug am nächsten Wochenende haben«, erklärte Horst Schuckenböhmer, Vorsitzender der Schützengesellschaft. Dort werden dann sowohl Gemeindekönig Fabian Feller zusammen mit seiner Königin Nathalie Schuckenböhmer als auch das neue Königspaar Nicklas Fleer und Nadine Feller marschieren.
Neben dem Königspaar setzt sich der neue Hof der Schützengesellschaft Eilshausen aus dem Adjutantenpaar Can Karatas und Antonia Ehlebracht sowie dem Hof um Joel Villwock und Hannah Ehlebracht zusammen. Im Rahmen des Kinderschützenfestes lobte Horst Schuckenböhmer vor allem das Engagement zahlreicher Schützen. So wäre der Kraftakt zur Bewältigung des jährlichen Hauptschützenfestes, das am kommenden Wochenende stattfindet, ohne das Engagement der Helfer nicht zu bewältigen gewesen.
So wurde vor allem der Einsatz von Friedhelm Küper, Fredi Halemeier, Wolfgang Höcker, Karl- Heinz Brockmann, Hans- Otto Pfingsten, Harald Diekmann, Werner Gläsker, Bernd Kloß, Friedel Mester, Willi Stickdorn und Brigitte Halemeier gewürdigt, die sich in den vergangenen Wochen in Eigenregie um den Ausbau des Schießstandes gekümmert hatten. Wegen aus der Sicht der Schützen nicht umsetzbarer Auflagen der Kreispolizeibehörde wurde der Kleinkaliberstand gegen eine moderne Scatt-Anlage ausgetauscht.
Viele Baustellen konnten in den letzten Tagen abgeschlossen werden. Als Dank für neue Polo- Shirts verliehen die Jugend und Schülerschützen dem Spender Rolf Hartmann einen Jugendverdienstorden. Der Hochstand, an dem am kommenden Wochenende das Adlerschießen ausgetragen wird, wurde von Friedel Niemeyer und Willi Stickdorn in Stand gesetzt. Für neuen Fahnenschmuck, der die Straßen in Eilshausen zieren wird, legten Ex- Majestäten der Schützengesellschaft zusammen.
Für ihren Sieg bei den Junioren- Kreismeisterschaften wurden Tim und Kai Pulsfuhs sowie Pascal Wolf geehrt, der gleichzeitig zum Unteroffizier ernannt wurde. Auch die Sieger der Scatt- und Luftgewehrvereinsmeisterschaften wurden im Rahmen des Kinderschützenfestes bekannt gegeben.
Die Ergebnisse im Überblick: Vereinsmeister Scatt-Gewehr: Schüler 6-8 Jahre: 1. Nadine Feller, 2. Nele Stiegelmeier. Schüler 9-11 Jahre: 1. Ole Stiegelmeier, 2. Melina Oldemeier. Schüler Luftgewehr aufgelegt ab 12 Jahre: 1. Samantha Kloß. Scatt-Vereins- Pokale: Schüler 6-8 Jahre: 1. Nele Stiegelmeier, 2. Fabian Feller, 3. Nadine Feller. Schüler 9-11 Jahre: 1. Ole Stiegelmeier, 2. Melina Oldemeier, 3. Nathalie Schuckenböhmer. Schüler 12-15 Jahre: 1. Samantha Kloß.
Junioren: 1. Tim Pulsfuhs. Vereinsmeister Luftgewehr Sport: Jugend: Daniel Wolf. Junioren: Tim Pulsfuhs. Schützenklasse Damen: Andrea Voßsiek. Schützenklasse Herren: Ingo Holtkamp. Altersklasse Damen: Hannelore Meier. Altersklasse Herren: Wolfgang Lörch. Senioren: Reinhard Tiemann. Vereinsmeister Luftgewehr Hobby: Schützenklasse Damen: Gabi Wolf, Schützenklasse Herren: Michael Kleineberg. Altersklasse Damen: Monika Pulsfuhs. Alterklasse Herren: Hermann Eggersmann.
Senioren: Pido Meyer. Vereinsmeister Luftpistole Sport: Schützenklasse: Michael Kleineberg. Vereinsmeister Luftpistole Sport: Schützenklasse Damen: Gabi Wolf, Schützenklasse Herren: Ralf Vietinghoff. Altersklasse Damen: Hannelore Meier. Altersklasse Herren: Michael Wolf. Senioren: Friedhelm Küper.

Artikel vom 29.05.2006