27.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hula-Hoop, Seiltricks und Diabolos

Kolping-Jubiläum: Künstler verwandeln Schützenhalle in ein Varieté-Theater

Verl (ehl). Akrobatik, Comedy, Showtänze und Papierkunst: Diese ebenso bunte wie bezaubernde Mischung bot der Varieté-Abend der Kolpingsfamilie Verl am Mittwoch in der Schützenhalle.

Die Organisatoren konnten sich über ein ausverkauftes Haus freuen und sie hatten den rund 350 Besuchern nicht zu viel versprochen. Schlag auf Schlag wechselte auf der Bühne eine gelungene Showeinlage die andere ab. Zum Auftakt sagte Moderatorin Tanina Rottmann ein Duo aus Berlin an: »Die Tobis« zeigten komische Akrobatik, wirbelten in atemberaubendem Tempo über Stühle und Tische und legten abenteuerliche Stürze hin.
Deutlich ruhiger, aber nicht minder eindrucksvoll war der Auftritt von Mr. Lo: In einen Papieranzug gehüllt raschelte der Künstler aus Los Angeles über die Bühne, zog immer wieder neue Papierstücke hervor, die er zerfetzte, zerriss und faltete - und ließ so auf scheinbar wundersame Weise Ornamente, Girlanden und Papiertürme entstehen sowie Konfetti regnen.
Was »Die Tobis« außer ihren komischen Akrobatik-Einlagen noch drauf haben, zeigten beide auch solo: Er als Schotte »Tom Tommes«, der das Publikum mit flapsigen Sprüchen, Seiltricks, Dudelsackmusik und dem Umpusten eines Stuhls bestens unterhielt, und sie als Hula-Hoop-Künstlerin »Claudia Berlini«, die scheinbar spielerisch leicht Reifen um Taille, Arme und Beine kreisen ließ. Zum Schluss sogar knapp 20 gleichzeitig - eine Top-Show, die mit viel Applaus belohnt wurde.
Außerdem erlebten die Zuschauer den »Popstar unter den Jongleuren«, wie Axel S. sich selbst betitelt. Der junge Mann aus Wiesbaden wirbelt Diabolos so teuflisch schnell durch die Lüfte, dass seine Worterfindung »Hardcore-Diabolo« mehr als berechtigt ist. Mit den »Happy Dancer« hatte die Kolpingsfamilie darüber hinaus eine heimische Gruppe engagiert, die sich mit ihren beiden Showtänzen nicht hinter den Profis verstecken musste.
l Ihren Abschluss finden die zweiwöchigen Feiern zum 75-jährigen Bestehen der Kolpingsfamilie an diesem Wochenende mit dem Spießbratenfest an der Schützenhalle und einem großen Festumzug, der am Sonntag um 14.30 Uhr vom Kühlmannplatz aus startet.

Artikel vom 27.05.2006