29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehrgeschichte zum Anfassen erleben

Bereits zum 16. Mal veranstaltete das Feuerwehrmuseum Häver am Himmelfahrtstag einen Tag der offenen Tür - nicht nur für Freunde der Feuerwehrgeschichte ein fester Termin im Kalender. Bedingt durch das eher bescheidene Wetter konnte Museumsleiter Hans Kleemeier diesmal allerdings nicht so viele Besucher begrüßen wie noch in den Vorjahren, als durchschnittlich 600 Besucher den Weg nach Häver fanden. 25 Feuerwehrfahrzeuge aus den ersten sechs Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts sowie eine Vielzahl an weiteren Ausstellungsstücken gaben Besuchern einen anschaulichen Einblick in die Geschichte der Brandbekämpfung. Museumsleiter Hans Kleemeier (Foto) zeigte interessierten Gästen auch gerne sein Lieblingsexponat: ein Pferdedrehturm aus dem Jahre 1903 mit einer Einsatzhöhe von 26 Metern Länge und somit der größte und schwerste seiner Art in Deutschland. Gezogen wurde die Leiter aus Holz und Stahl von vier Pferden. Die Öffnungszeiten des Museums: Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr und außerdem nach Vereinbarung unter der Tel. 05223/73792.Foto: Lars Esser

Artikel vom 29.05.2006