27.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verführerischer Duft in der Stadt

»Höxter Kulinarisch«: Schmausen und Plauschen mit Live-Musik


Höxter (itz). Dampfende Kochtöpfe in weißen Zelten und dazu ein herrlich leckerer Duft, der dem Besucher verführerisch um die Nase weht: Mit dem traditionellen Fassanstich eröffnete am Freitagnachmittag Höxters Bürgermeister Hermann Hecker das Stadtfest »Höxter Kulinarisch«. Noch bis Sonntag präsentieren fünf heimische Gastronomiebetriebe lukullische Genüsse auf dem Höxteraner Marktplatz.
Spezialitäten wie Mälzersteak, Fjordlachs vom Grill, Scampispieß mit Knoblauchdipp sowie überbackenen Ziegenkäse mit Feigensenf bringen die Köche des Brauerei-Gasthof Spalting, Germanenhof Bredenborn, Menne Gastlichkeit, Restaurant Entenfang und das Schlosscafé Lottine in Fürstenberg ganz frisch auf den Tisch.
Bürgermeister Hermann Hecker freute sich, dass nach einjähriger Pause die Veranstalter nun die Freunde schöner Gaumenfreuden in Höxters guter Stube wieder bestens verwöhnen. Möglich wird dies vor allem auch durch die Sponsoren, denen am Freitag großer Dank ausgesprochen wurde.
Die Besucher von »Höxter Kulinarisch« bekommen an diesem Samstag und Sonntag jeweils von 11 Uhr an einen Einblick in das Können der Köche. Dazu wird Live-Musik serviert. Außerdem haben die Geschäfte an diesem Samstag bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 27.05.2006