29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konkurrenzlos zum Titel

LC-Senioren mit guten Chancen auf den Finaleinzug

Paderborn (HA). Zum wiederholten Mal gewann die Senioren-Mannschaft der Altersklasse M 30 des LC Paderborn in Gladbeck den Westfalen-Titel. Mit 11727 Punkten lieferten die Über-29-Jährigen Leichtathleten trotz ungünstiger Witterungsbedingungen ein ordentliches Ergebnis ab. Erschwerend kam hinzu, dass die LCer ohne Gegner antreten mussten.
Die gemeldete Mannschaft aus Gütersloh hatte ihre Teilnahme kurzfristig zurückgezogen. Dass sich die Paderborner den Titel dennoch hart erkämpften, beweisen die Einzelresultate. Die zwei besten Leistungen in einer Disziplin wurden jeweils gewertet. Stark waren die Sprinter. Die 100-m-Distanz liefen Frank Keeb (11,95 Sek.) und Christian Simon (12,14 Sek.). Heiko Appelbaum trat nach längerer Wettkampf-Abstinenz auch im Sprint an und benötigte für die 100 Meter 12,23 Sek.
Die höchste Einzelpunktzahl erzielte Frank Keeb mit 670 Zählern im 400-m-Sprint, den er in 51,50 Sek. beendete. Heiko Appelbaum erreichte das Ziel in 53,03 Sek. Michael Krusemark gewann das 1500-m-Rennen in 4:31,23 Min.; Thomas Finke folgte in 4:46,33 Min. Auf der 5000-m-Distanz punktete Hermann Jäger in seinem ersten Bahnrennen der Karriere mit 17:57,79 Min. vor Thomas Finke (18:26,62 Min.) und Bernhard Hoppe-Biermeyer (18:59,23 Min.). Heiko Appelbaum, Frank Keeb, Christian Simon und Michael Krusemark führten die 4 x 100-m-Staffel in 46,41 Sek. zum Sieg; Andreas Riedel, Hermann Jäger, Thomas Finke und Thorsten Schäfers folgten in 55,99 Sek.
Unter dem Regen zu leiden hatten die Athleten vor allem in den technischen Disziplinen. Thorsten Schäfers überquerte im Hochsprung 1,68 m, Michael Krusemark schaffte 1,56 m. Den Weitsprung beendete Michael Krusemark mit 5,93 m, Thorsten Schäfers sprang 5,89 m weit. Christian Simon gelang eine Weite von 5,45 m. Eine knappe vereinsinterne Entscheidung gab es beim Kugelstoßen. Hier hatte Thorsten Schäfers mit 11,71 m die Nase vor Mirko Riedel (11,68 m). Andreas Riedel stieß die Kugel 10,23 m weit. Eine »sichere Bank« war wieder der LC-Präsident Lothar Pongratz. Er schaffte im Diskuswurf 43,40 m. Mirko Riedel folgte mit 36,79 m, Andreas Riedel warf 32,16 m. Das Riedel-Team punktete auch im Speerwurf. Andreas gelang eine Weite von 47,34 m, Mirko beförderte den Speer 42,64 m weit. Ob das Gesamtergebnis für den Einzug ins Finale reicht, entscheidet sich in den nächsten Wochen, wenn bundesweit alle Quali-Wettkämpfe absolviert sind. Gemessen an den Vorjahresleistungen stehen die Zeichen gut.

Artikel vom 29.05.2006