27.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufgemotztes
Auto aufgefallen

Polizei stellt viele Verstöße fest

Lichtenau (mb). Ein 23-jähriger Golffahrer geht seit Dienstagabend zu Fuß. Nach einer Polizeikontrolle wurde sein Wagen vorläufig stillgelegt. Über 14 Verstöße stellten Polizeibeamte fest.

Aufgefallen war der junge Mann nicht nur mit seinem Auto. Die Polizisten hatten gesehen, dass der Golffahrer nicht angeschnallt war, und ihn am Dienstagabend in Lichtenau gestoppt. Seinen Führerschein hatte der 23-Jährige nicht dabei, ebenso fehlten Verbandkasten und Warndreieck.
Dafür war am Auto soviel verändert, dass ein sicheres Fahren nicht mehr möglich war und vom TÜV geprüft war nichts: Die Kotflügel setzten beim Einfedern auf die vorn und hinten in verschiedenen Größen überstehenden Breitreifen auf. Als Isolierung der unzulässigen Frontscheinwerfer diente Paketklebeband. Das serienmäßige Airbaglenkrad war gegen ein nicht zu gelassenes Sportlenkrad ausgetauscht.
Im Kofferraum war ein rot blitzende faustgroße Glühbirne eingebaut; der Innenraum glänzte in blauer Zusatzbeleuchtung. Hinzu kamen falsche Sitze, scharfkantige Gegenstände rund um die eingebaute Stereoanlage und eine 20 Zentimeter breite aufgeklebte »Sonnenblende«. Mehrere tausend Euro hatte der junge Mann in sein zwölf Jahre altes Fahrzeug gesteckt.
Was vom gefährlichen Umbau übrig bleiben darf, muss jetzt ein Sachverständiger entscheiden. Sicher sind jedenfalls eine saftige Geldbuße und ein paar Punkte in Flensburg.

Artikel vom 27.05.2006