27.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiße Rhythmen sollen
den Regen verscheuchen

Die Bürener freuen sich aufs 20. Stadtfest

Von Heinz-Peter Manuel
Büren (WV). Auf »Nummer sicher« wollten gestern die Verantwortlichen des Bürener Verkehrsvereins gehen: Um dem drohenden Regen ein Schnippchen zu schlagen, sollte die für den Abend geplante Stadtfestparty kurzfristig in die Tiefgarage verlegt werden. Die aber, so stellte sich gestern Vormittag heraus, ist nicht hoch genug. Statt der benötigten vier bringt sie es nur auf drei Meter.

So bleibt alles wie geplant: Die Stadtfestparty mit der Hamburger Band »Das Fiasko« mit atemberaubender Bühnenshow »steigt« auf dem Marktplatz. Bei der Besichtigung der Tiefgararge gestern hieß es, die Band sei wirklich so gut, dass auch ein Regenschauer die Gäste nicht vertreiben werde.
Auf Trockenheit hoffen die Verantwortlichen trotzdem. Denn große Teile des Jubiläumsstadtfestes finden nun einmal unter freiem Himmel statt. Das gilt nicht zuletzt für den großen Festumzug, der sich heute 15 Uhr an der Bürener Stadthalle in Bewegung setzt. 40 Vereine mit mehr als 700 Aktiven wollen sich unter dem Oberthema »WIR im Bürener Land« den hoffentlich zahlreichen Zuschauern präsentieren.
An der Strecke (Aftestraße, Bertholdstraße, Königstraße, Nikolausstraße, Neustraße, Barkhäuser Straße, Burgstraße, Marktplatz) sorgen Jürgen Gausmann und Josef Kluthe mit ihrer Moderation dafür, dass die Highlights des Zuges auch entsprechend wahrgenommen und gewürdigt werden.
Nach dem Eintreffen des Zuges auf dem Marktplatz wird das Jubiläumsstadtfest dort auch offiziell von der Verkehrsvereinsvorsitzenden Conny Kriener und Bürgermeister Wolfgang Runge eröffnet.
Danach bietet sich den Musikinteressierten so noch nicht Dagewesenes: Sieben Musikvereine mit 250 Musikern spielen unter der Leitung von Michael Hucht gemeinsam auf. Sicherlich ein tolles Bild. Ab 19 Uhr folgt die Innenstadtparty, begleitet von der Möglichkeit zum Abendeinkauf (bis 20 Uhr) und weiteren Attraktionen.
Mit dem offiziellen Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen dem belgischen Kortemark und Büren beginnt um 11 Uhr der zweite Stadtfesttag. 13 Uhr öffnen der Kinderflohmarkt und der »Ladenhütermarkt«, beides inzwischen feste Bestandteile des Festes. Spielt das Wetter mit, finden sie in der Mittelstraße statt. Regnet es, ziehen alle Beteiligten in die Tiefgarage um, um im Trockenen die Schnäppchen anbieten und kaufen zu können. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem erwartet die Gäste ein attraktives Bühnenprogramm auf dem Marktplatz mit Sport, Unterhaltung für Kinder, Line-Dance und Musik. Sicherlich ein Höhepunkt des Tages ist der Auftritt des Show-Hypnotiseurs »Pharo« um 17.30 Uhr. Viele werden sich noch an seinen beeindruckenden Auftitt vor einigen Jahren in Büren erinnern.

Artikel vom 27.05.2006