25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Über eine im Kreis bisher einmalige Auszeichnung freut sich Kreisschützenoberst Bruno Wiemers.

Offizier des Ordens
vom Heiligen Sebastian

Hohe Auszeichnung für Kreisschützenoberst


Altkreis Büren / Husen (WV). Eine seltene und für den Kreis Paderborn bisher einmalige Auszeichnung erhielt jetzt während der Frühjahrstagung der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) der Kreisschützenoberst des Altkreises Büren, Bruno Wiemers aus Husen, im polnischen Chojnice. Er wurde als Offizier in den Orden vom Heiligen Sebastian in Europa »Pro Deo - Pro Europae Christiani Unitate - Pro Vita» investiert.
Schützen aus zehn europäischen Nationen waren dabei, als seine Durchlaucht Prior Juan Graf t'Kint de Roodenbeke als Prior des Ordens in der Basilika von Chojnice im Rahmen einer feierlichen Bischofsmesse Wiemers das Schwert auf beide Schultern legte und ihn damit in die Ordensgemeinschaft der Ritter vom Heiligen Sebastian aufnahm.
Unterhalb der Ordensregierung sind zur Zeit aus den zwölf Nationen der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) 14 Offiziere und etwa 100 Ritter als Ordensmitglieder investiert - also eine sehr seltene Auszeichnung für aktive Schützen.
Im September vergangenen Jahres bei EGS-Plenarversammlung in Linnich-Körrenzich nahe der belgischen Grenze waren im Rahmen eines Pontifikalamtes Jörg Waltemate und Helmut Tewes vom 93-jährigen Großmeister des Ordens, seiner Kaiserlich und Königlichen Hoheit Erzherzog Dr. Otto von Habsburg, dem Sohn des letzten österreichischen Kaisers, zum Ritter geschlagen worden.
Damit repräsentieren nach dem Tode von Klaus Breithaupt aus Salzkotten den heimischen Raum im St. Sebastianus-Orden zurzeit als Offizier Bürens Kreisschützenoberst Bruno Wiemers sowie als Ritter Diözesanbundesmeister Hans Besche (Schwaney/seit 1995), Bezirksjungschützenmeister Jörg Waltemate (Asseln), Kreisschützenbundgeschäftsführer Helmut Tewes (Niederntudorf) und Ehrenbezirksschießmeister Heinrich Happe (Elsen/seit April 2006).

Artikel vom 25.05.2006