25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebaggert wird bis Mitternacht

120 Tonnen Sand verwandeln Barmeierplatz in Beachvolleyball-Platz


Enger (kw). Eine der begehrtesten Trophäen beim Beachvolleyball-Turnier am Samstag in der Innenstadt wird der Wanderpokal sein. Die Kaufmannschaft hat ihn gestiftet, denn nachdem sich beim zweiten Turnier mehr als doppelt so viele Mannschaften angemeldet habe, soll das vom Einzelhandel ausgerichtete Turnier Tradition in Enger werden.
Pritschen und baggern bis Mitternacht ist an diesem Samstag, 27. Mai, auf dem Barmeierplatz angesagt. Der Startschuss für das zweite Beachvolleyball-Turnier fällt um 15 Uhr; der letzte Ball soll spätestens um 24 Uhr über das Netz gehen. Zahlreiche Preise wurden gestiftet; die besten Mannschaften gehen mit Pokalen nach Hause.
32 Mannschaften gehen an den Start, das sind mehr als doppelt so viele wie bei der Premiere in 2005. »Mehr ist organisatorisch nicht drin«, zeigt sich Detlef Schultz ausgesprochen zufrieden mit der Resonanz. Die Turnierleitung liegt bei Jennifer Räker. Unterstützung erfahren die Kaufleute von zahlreichen Sponsoren wie der Volksbank Enger-Spenge, der Brauerei Felsenkeller und vielen anderen. Die Feuerwehr sorgt mit ihrem Gerätewagen Logistik dafür, dass die Spieler auch noch in den Abendstunden den Ball treffen. Mit 8000 Watt wird der Barmeierplatz ausgeleuchtet. 120 Tonnen Sand werden am Samstagvormittag auf dem Gelände verteilt; drei Spielfelder eingerichtet. Die Aufbauarbeiten beginnen bereits am Freitag. Detlef Schultz geht davon aus, dass das Gelände von 9 Uhr an gesperrt wird. Die Veranstalter rechnen mit einem regen Treiben. Für Musik sorgt Discjockey Jam Music. Die Versorgung mit Getränken und Würstchen übernehmen Mitglieder vom Sportverein Rot-Weiß Dreyen, auch die Kaufmannschaft Enger bedient an einem Getränkestand und übernimmt den Verkauf von Wertmarken. Alles ist bereit, jetzt fehlt nur noch die Unterstützung von Petrus, hoffen die Veranstalter.

Artikel vom 25.05.2006