25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wunderschönien« und
»Orakelland« im Puzzle

Kinderatelier beim Volksbank-Jugendwettbewerb

Brackwede (ho). Sie haben am 36. internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken teilgenommen und erhielten für ihre gelungene Arbeit jeweils eine Urkunde und ein Mini-Radio: Die Mädchen und Jungen des Kinderateliers der Stadtteilbibliothek Brackwede setzten das Thema »Entdecke die Welt - Menschen, Länder und Kulturen« in Form eines beeindruckenden Puzzles um.

Unter Leitung von Margarete Büscher machte sich die kunstinteressierte Gruppe von 20 Kindern im Alter zwischen sechs bis zehn Jahren Gedanken. Sie sollten ein Land malen, das sie gerne entdecken wollten - je nach Verständnis und »Horizont« malten die Kinder ihr »Vorstellungsland«. Margarete Büscher: »Spannend war, dass zu einem Teil die Nordseeinseln entdeckt werden wollten und genug Reizstoff für ein Bild abgaben«.
Ermuntert durch die Kinderatelier-Leiterin wurden aber auch andere Länder und Fantasiegebilde einbezogen. So stellten sich die Kinder in ihrer Vision ein »Orakelland« oder »Wunderschönien« vor. Und: Vor allem fremde Kontinente waren spektakulär. Alle arbeiteten zwar für sich, aber doch im Verbund. Und so entstand ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem jedes Einzelbild Teil eines Puzzles war, das zusammengesteckt ein »großes« Werk ergab und das die einzelnen Länder dokumentierte, die die Erde bilden.
Auf der Rückseite der einzelnen Puzzleteile erstellten die Kinder eine Collage, die sich mit dem »Wunschland« beschäftigte. Reisekataloge, Prospekte und Kunstzeitschriften wurden dabei benutzt, die entsprechende Flagge gedruckt und bemalt.
Und zur Vollendung bekam jedes Puzzleteil den persönlichen Handabdruck. Margarete Büscher: »Ein Zeichen für Geben und Nehmen, auch für Partnerschaft und Verbundenheit, aber auch ein Zeichen für ÝHandelnÜ, etwas tun und nicht den Kopf in den Sand stecken.«

Artikel vom 25.05.2006