25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dialyse-Zentrum lädt ein
zum Tag der offenen Tür

Infos zu Nierenerkrankungen und deren Behandlung

Lübbecke (WB). Wer sich über Nierenerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten informieren möchte, der hat am kommenden Sonntag, 28. Mai, dazu die Gelegenheit. Das Dialysezentrum der gemeinnützigen Stiftung PHV (Patienten-Heimversorgung) an der Obernfelder Allee 2 öffnet anlässlich des fünfjährigen Bestehens von 11 bis 15 Uhr für die interessierte Öffentlichkeit seine Türen.

Auf dem Programm stehen Führungen durch das Dialysezentrum sowie Informationsstände zum Thema Nierenerkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten, Organspende und Transplantation. Zudem wird ein kostenloser Nierencheck mit Blutdruck- und Blutzu-ckermessung sowie einer Urinanalyse angeboten.
Das PHV-Dialysezentrum in Lübbecke besteht seit 2001. In dem modernen Zentrum stehen auf einer Gesamtfläche von etwa 500 Quadratmetern 14 Behandlungsplätze für die Versorgung nierenkranker Patienten zur Verfügung. Geleitet wird das Zentrum von den erfahrenen Ärzten der internistischen Gemeinschaftspraxis Dres. med. Michael Hacker, Peter Harms, Roland Fulde und Hildegund Behr mit Sitz in Bad Oeynhausen, die dort eine weitere große Dialyseeinrichtung der PHV betreuen.
Gemeinsam mit speziell für die Dialyse ausgebildeten Pflegekräften der PHV versorgen die Ärzte zurzeit rund 45 Patienten im Lübbecker Dialysezentrum. Seit der Eröffnung des Zentrums vor fünf Jahren sind mehr als 28 000 Dialysebehandlungen durchgeführt worden.
Die PHV mit Sitz in Bad Homburg betreibt seit mehr als 30 Jahren Dialysezentren und gehört mit 77 Zentren zu den führenden Dialyseanbietern in Deutschland. In Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachärzten für Nierenheilkunde versorgt die Stiftung mehr als 5 800 Patienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In der Dialyse werden Patienten ohne Nieren oder mit eingeschränkter Nierenfunktion dreimal pro Woche für vier bis fünf Stunden an ein Dialysegerät angeschlossen, das die Blutreinigungsfunktion für die erkrankten bzw. fehlenden Nieren übernimmt.
Die PHV (Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung) mit Sitz in Bad Homburg gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Dialyseanbietern in Deutschland. Die Stiftung wurde vor mehr als 30 Jahren errichtet und betreibt heute 77 Dialysezentren. In Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachärzten für Nierenheilkunde betreuen die über 1500 spezialisierten PHV-Mitarbeiter mehr als 5 800 Dialysepatienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Artikel vom 25.05.2006