25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer einen Ausflug wert

Rahdens Ortschaften mit attraktiven Veranstaltungen


Tonnenheide/Wehe/Pr. Ströhen/Rahden (bös). Noch keine Pläne für den Himmelfahrtstag? Tonnenheide, Wehe und Pr. Ströhen bieten wieder attraktive Ausflugsziele an. Am »Großen Stein« in Tonnenheide werden die Gäste ab 11 Uhr mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Die angrenzenden Wege am weißen Moor laden zum Spaziergang ein. An der Hochzeitsmühle wird Ausflüglern von 14 bis 17 Uhr ein Programm geboten. Alte Handwerkstraditionen und eine alte Grammophonausstellung sind zu besichtigen. Für Musik sorgen die Heidemusikanten aus Woltringhausen.
Hochbetrieb herrscht Himmelfahrt auch an der Bockwindmühle in Wehe. Dort startet der Tag um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst. Die Chöre wirken mit. Am frühen Morgen beginnt die Mühlengruppe mit den Vorbereitungen für den Mahl- und Backtag, der bis 17 Uhr dauert. Waltraud Bräger stellt in der Mühlenscheune Bilder aus, der Obsthof Wickemeier ist vertreten. Für Musik sorgen die »Kuhlenkämper Musikanten«.
In Pr. Ströhen feiert der »Speukenkieker« eine Neuheit für Kinder und Jugendliche. Im Biergarten wurde ein »Uriger Speuken-Garten« geschaffen, der ab 11 Uhr geöffnet ist. Indianerzelt, Saloon, umgeben von einer Abenteuerlandschaft, Werkstatt, Sandkasten sowie Rutsche und mehr gehören dazu. In Ströhen findet auch das Himmelfahrtsturnier statt. Auch die Museumseisenbahn startet in die Saison. Der historische Triebwagenzug fährt l um 8.45, 11 und 16.20 Uhr vom Bahnhof Rahden nach Uchte.

Artikel vom 25.05.2006