25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flöttmann gibt Ton an

Werbegemeinschaft verjüngt den Vorstand

Gütersloh (fb). Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Andreas Bernstein gibt das Zepter nach vier Jahren an den 32-jährigen Friedrich Flöttmann, Geschäftsführer und Gesellschafter des Flöttmann Verlages, ab.
Eleonore Jennes, Markus Finke, Stefan Friedrich, Friedrich Flöttmann, Ulrike Müller, Christoph Fritzenkötter, und Klaus Sperling (von links) führen von nun an die Gütersloher Werbegemeinschaft. Foto: Frank Bollkämper

Mit ihrem neuen, größeren und jüngerem Vorstand will die Werbegemeinschaft die Arbeit auf mehreren Schultern verteilen. Wie die vergangenen zwei Jahre gezeigt haben, ist dies auch nötig. Der ehemalige Vorsitzende Andreas Bernstein stellte heraus, das einiges auf die Beine gestellt wurde. Ob Gütersloher Frühling, Straßenzauber, der mittlerweile in ganz Ostwestfalen Beliebtheit gefunden hat, oder aber Weihnachtsmarkt -Ê diese Veranstaltungen würden viel Kraft und Arbeit kosten.
Eine engere Zusammenarbeit soll es in Kürze mit der Gütersloher Marketing GmbH geben. Hier strebt die Werbegemeinschaft an, dass Geschäftsführer Günter Schnakenwinkel auch Mitarbeiter der GT-Marketing GmbH wird.
Der sehr positive Kassenbericht wurde durch die Aussagen der Einzelhändler untermauert. Besonders der zusätzliche verkaufsoffenen Sonntag sei sehr zufriedenstellend verlaufen. Aus diesem Grund hat die Werbegemeinschaft auch den Antrag bei der Stadt Gütersloh gestellt, einen 4. verkaufsoffenen Sonntag einzuführen. Dafür solle der 1. Advents-Sonntag auf den 5. November verlegt werden -Êpassend zur Europäischen Kulturwoche.
Zum Vorstand des neuen 1. Vorsitzenden Friedrich Flöttmann gehören Schriftführerin Ulrike Müller (Schuhhaus Potthoff), Kassierer Stefan Friedrich (Klingenthal), die beide auch gleichzeitig als stellvertretende Vorsitzende fungieren, die Beisitzer Eleonore Jennes (Karstadt), Markus Finke (Modehaus Finke), Klaus Sperling (Sperling Woman), Folkert Roggenkamp (Buchhandlung Osthus), Christoph Fritzenkötter (Café Frietzenkötter) sowie der Geschäftsführer Günter Schnakenwinkel.

Artikel vom 25.05.2006