25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Top: TuS-Trio beweist riesiges Talent

Geräteturnen: Nina Hilker, Lea Altenkort und Carla Grett brillieren in allen Disziplinen

Friedrichsdorf (WB). Vollbesetzte Tribüne in der Sporthallle »Alte Ziegelei«: Die Gütersloher Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen entpuppten sich für die 27 Teilnehmerinnen des TuS Friedrichsdorf als gelungenes Heimspiel in der eigenen Sporthalle. Für die erfolgreichen TuS-Mädchen sprangen 16 Medaillen heraus.

Nina Hilker holte mit Höchstwertungen an allen Geräten den Titel in der Leistungsstufe C-Klasse im Jahrgang 85. Sie erhielt sogar die zweitbeste Tageswertung am Stufenbarren. Ebenfalls den Titel in ihrer Gruppe ergatterte Katharina Kirchhoff. Sie holte sich Gold vor ihren Vereinskameradinnen Marlen Jürgens (Silber) und Sarah Kramme (Bronze). Ebenfalls über Bronze freute sich Charleen Johanntoberens. Vize-Bezirksmeister in ihrer Gruppe wurden Franziska Tweer (AK 9-1997) und Melanie Knufinke, die Silber in der Altersklasse 87 bis 89 gewann. Ebenfalls in der Leistungsstufe D10 erturnte sich Mareike Busche eine guten zehnten Platz und Verena Volland-Thurn freute sich über Silber. Ein Top-Samstag für den TuS!
Am Sonntag war dann der Tag der jüngeren Turnerinnen, wobei die Jüngsten aus dem Jahrgang 2000 stammten. Hier erhielten vom TuS Kira Steinbrecht und Julia Laske die besten Sprungnoten und holten sich mit Silber für Kira und Bronze für Julia gleich ihre erste Medaille ab. Anna-Lena Kaminke wurde Sechste.
Im Jahrgang 1999 wurde Valentina Dissertori Fünfte und verpasste Bronze nur knapp. Mit der Höchstwertung von 8,4 Punkten aus ihrer Gruppe zeigte Laura Klarhorst am Boden eine glanzvolle Leistung und holte Rang sechs. Für Cahmen Johannhardt (Achte) und Tessa Arndt (Neunte) war es der erste Wettkampf.
Im Jahrgang 1998 war der TuS nicht zu stoppen. In der Leistungsstufe AK 7 gab Carla Grett ihren Konkurenten keine Chance. Mit den Höchstwertungen an allen vier Geräten holte sie sich Gold. Celine Firat belegte den siebten Platz. Kaderturnerin Lea Altenkort erturnte sich in der AK 8 insgesamt 36,65 von 40 Punkten - die höchste Ausbeute des gesamten Wettkampftages und Gold! Im Jahrgang 1997 wurde Isabel Caspers verdient Dritte der AK 8 und verwies ihre Kameradin Nele Frieg auf den fünften Platz.
Im Jahrgang 1996 wuchs Katharina Schröder am Balken über sich hinaus. Sie gab den Kampfrichtern keine Chance und wurde mit der Wochenend-Höchstnote von 9,25 belohnt. Sie erturnte sich damit einen tollen 3. Platz in der Leistungsstufe D9, vor ihrer Vereinskameradin Laura Tiesler, die leider etwas Pech am Balken und Boden hatte, jedoch am Barren die beste Wertung mit 6,65 aufzeigen konnte. In der gleichen Stufe, allerdings Jahrgang 1995 zeigte Maria Meyer mit der besten Bodenwertung 7,50 dass mit ihr ebenfalls zu rechnen ist. Sie holte sich verdient Silber, ihre Kollegin Sinah Wendt wurde in der gleichen Gruppe sechste. Im Jahrgang 1994 freute sich Aileen Berg ebenfalls über Silber, sie zeigte sich an allen Geräten konstant gut . Tabea Hogenkamp wurde in der gleichen Gruppe neunte.
Das in Friedrichsdorf trainierende Turntalent aus Werther, Nadine Jarosch (1995), belegte souverän den ersten Platz.

Artikel vom 25.05.2006