29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piumer Kurs fordert Skater heraus

»Nacht«: Hermannslauf-Siegerin Kirsten Heckmann startet im Elitefeld

Borgholzhausen (WB). Das Inline-Rennen bei der Nacht von Borgholzhausen gehört zu den ältesten Skate-Veranstaltungen in NRW. Bereits zum elften Mal wird es am 17. Juni über die Distanz von zehn Meilen bei der Nacht von Borgholzhausen ausgetragen. Start ist wieder im Hauptprogramm um 20.45 Uhr.

Viele Skater lieben die Herausforderung des anspruchsvollen Rennens auf dem mit erheblichen Höhenunterschieden und hohen fahrtechnischen Anforderungen gespickten Kurs. Legendär ist die einzigartige Stimmung bei diesem Kultrennen mit dem verwegenen Charme.
Erfolgreichster Inline-Skater des LC Solbad ist Markus Pape, der reihenweise gute Platzierungen vor allem bei den großen Citymarathons einfährt und den deutschen Rekord über 10 km Straße hält. Der mehrfache Borgholzhausen-Sieger gehört seit seinem 3. Platz bei der Deutschen Marathon-Meisterschaft 2005 zum Langstreckenkader der Nationalmannschaft und wird möglicherweise mit einer Sondergenehmigung des Verbandes an den Start gehen.
Bei den Damen gilt die 18-jährige Christina Musielak als Favoritin. Die mehrfache Landesmeisterin zählt ebenfalls zur nationalen Spitze und fährt wie Vereinskollege Pape für das erfolgreiche Zepto-Skate-Team. Neben einigen Lokalmatadoren und Vorjahressieger Jörg Wecke werden auch die Solbad-Skater vom Team »der rollenshop.de« mit Martin Kunter, Florian Hanß und Matthias Kositzek vorne mitmischen.
Zum Kennenlernen der Strecke bietet der LC Solbad jeden Mittwoch bei gutem Wetter einen offiziellen Trainingstermin an. Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr am Ravensberger Stadion in Borgholzhausen. Hier können unter fachlicher Anleitung Kondition und Straßenbelag getestet werden. Außerdem gibt es jeden Sonntag um 10 Uhr bei der Firma Storck in Halle ein Inliner-Lauftreff.
Im Vordergrund des Inline-Wettbewerbes stehen der Spaß und das gemeinsame Erlebnis. Eine gute Vorbereitung sollte selbstverständlich sein. Dies gilt umso mehr, da in diesem Jahr wieder die Handbiker gleichzeitig mit den Speedskatern auf der Strecke sind. Auch wegen des stellenweise problematischen Zustands der Fahrbahn sollten die Teilnehmer ihre Sportgeräte sicher beherrschen und sehr aufmerksam zur Sache gehen.
n Bei den diversen Laufwettbewerben im Rahmen der Nacht von Borgholzhausen wollen die ostwestfälischen Aktiven eine gute Rolle spielen. Als echte Lokalmatadorin startet Antje Strothmann vom Ausrichter LC Solbad Ravensberg im Zehn-Meilen-Volkslauf um 18.45 Uhr. Die Barnhausenerin hat gute Aussichten auf den Gewinn des Sparkassen-Jubiläums-Cups, den die Kreissparkasse Halle mit wertvollen Preisen für die jeweils schnellsten drei Männer und Frauen aus dem Altkreis über diese Distanz ausgeschrieben hat.
Im Hauptlauf über fünf Meilen (Start 22 Uhr) stellt sich Hermannslauf-Siegerin Kirsten Heckmann (SV Brackwede) der Konkurrenz. Und die ist nicht nur mit den renommierten Assen aus Schwarzafrika exzellent besetzt, sondern auch mit schnellen Langstrecklern aus Osteuropa. Zugesagt hat jetzt das Läufer-Ehepaar Gurkin, das erst kürzlich beim Sonsbecker Straßenlauf glänzte: Alexej (10-km-Bestzeit 28:58 Min.) wurde Vierter, Ludmilla (Bestzeit 34:20) im Frauen-Elitelauf Dritte.

Artikel vom 29.05.2006