25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kompaniechef Hubert Thorwesten

Mühlenkompanie feiert Jubiläum

Am Samstag auf eine königliche Geschichte zurückblicken

Hövelhof (WV). Die Mühlenkompanie blickt am Samstag, 27. Mai, mit Stolz auf 75 Jahre Kompaniegeschichte in der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof zurück. Mit ihrem Kompaniechef Hubert Thorwesten will die Kompanie das Jubiläum feiern. Dazu sind alle Mühlenschützen und ihre Angehörigen eingeladen.

Der Festtag beginnt um 15 Uhr mit einer Gedenkandacht am Wegekreuz und endet nach einer Wanderung durch Hasendorf und die Moosheide mit einem Dämmerschoppen auf dem Gelände der »Mühle«.
Zur Zeit fühlen sich 235 Mitglieder in neun Gruppen eng mit der Kompanie verbunden. Entstanden 1931 aus der Teilung der Klumpsack-Kompanie und fast deckungsgleich mit dem Einzugsgebiet der Mühlenschule lag es nahe, die Kompanie Mühlenkompanie zu nennen. Vom Schützenleben in der Mühlenkompanie vor dem Zweiten Weltkrieg ist wenig überliefert. Mit Beginn der 70er Jahre tritt die Mühlenkompanie ins Rampenlicht: Innerhalb von 16 Jahren stellt die Kompanie zehn Königspaare. Insgesamt kann die Mühlenkompanie auf 16 Könige, darunter zwei Kaiser, und 23 Prinzen, zurückblicken.
In 75 Jahren und auch in der Zukunft stellen sich den Mitgliedern vielfältige Aufgaben wie etwa die Teilnahme an bruderschaftseigenen oder kirchlichen Veranstaltungen, die Pflege von Wegekreuzen und Pastorengräbern. Spenden für soziale Zwecke und handwerkliche Sondereinsätze gehören ebenfalls dazu. Andererseits wird auch ein breites Spektrum an Unterhaltung geboten wie etwa beim Winterball, Schießwettbewerben oder seit 1985 bei den jährlichen Studienfahrten.

Artikel vom 25.05.2006