25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Asseln feiert Schützenfest mit dem Oberst als König


Asseln (WV). Sein Schützenfest feiert der Heimatschutzverein Asseln vom 27. bis 29. Mai, unter der Regentschaft von Oberst Bernhard Rüsing und Königin Anke Striewe. Festablauf: Samstag, 27. Mai, 14.30 Uhr Antreten in der Ortsmitte zum Abholen der Fahne. 15 Uhr wird das Königspaar zum Festumzug abgeholt, 15.45 Uhr die Ehrung der Jubilare, Königstanz und Kinderbelustigung; 20 Uhr Festball mit den Gastvereinen aus Hakenberg und Herbram.
Der Schützenfestsonntag beginnt 14 Uhr mit dem Antreten des Heimatschutzvereins und der Soldatenkameradschaft Iggenhausen in der Dorfmitte zum Abholen der Fahne. 14.30 Uhr ist Aufmarsch der Majestäten, danach großer Festumzug durchs Dorf und Parade an der Schützenhalle. Daran schließt sich 16 Uhr der Königstanz an. Der Festball beginnt um 20 Uhr. Montag steht um 9 Uhr die Schützenmesse mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Programm. Daran schließt sich um 10 Uhr der Frühschoppen mit Ehrung der Königsjubilare an.
Für die Festmusik sorgt erstmals der Musikverein Scherfede, die Umzüge werden außerdem mitgestaltet vom Spielmannszug Lichtenau. Für Ehrenmitglieder stehen Fahrgelegenheiten zur Verfügung.
Thronjubiläen feiern Bernhardine Kröger (geb. Wübbeke), die vor 50 Jahren gemeinsam mit dem inzwischen gestorbenen Josef Vogt regierte. Vor 40 Jahren regierte Heinrich Lahme mit Hildegard Strathausen (geb. Schäfers). Im Jahr 1981 hieß das Königspaar Arnold Langner und Elisabeth Lamping (geb. Fornefeld).

Artikel vom 25.05.2006