24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So bleibt man lange gesund

Sechstklässler des Kant-Gymnasiums lernen für ein bewusstes Leben

Bad Oeynhausen (mas). Die Wahrnehmung des Körpers und die Stärkung des Selbstwertgefühls standen bei den Gesundheitstagen des Immanuel-Kant-Gymnasiums im Vordergrund. Rund 190 Schüler aus sieben Klassen der Jahrgangsstufe sechs führten am Montag und Dienstag gemeinsame Projekte zum Thema durch.

Ob Abseilen, erste Hilfe, Jugendfeuerwehr oder Inliner fahren - für jeden war etwas dabei. Insgesamt bot die Schule 16 verschiedene Projekte an. »Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, in einen neuen Bereich reinzuschnuppern. Vielleicht entdecken sie auf diese Weise neue Interessen für ihr späteres Leben und die Berufswahl«, sagte der Organisator und Lehrer des Immanuel-Kant-Gymnasiums Markus Scholz.
Diese Themenvielfalt war nur mit Hilfe einiger Eltern und anderen Fachkräften zu realisieren. So stellte beispielsweise Birgit Thinnes vom Kommissariat Vorbeugung des Kreises Minden-Lübbecke ihr Angebot »Starke Mädchen« vor. Dabei erlernten die Schülerinnen eine Art Selbstverteidigung. »Ich versuche den Mädchen einige Schläge und Griffe zu zeigen, damit sie sich im Ernstfall zur Wehr setzen können«, erklärte Thinnes. Auch in der Vergangenheit hatte die Polizistin dieses Projekt angeboten, und es ist für das kommende Jahr erneut geplant.
Jede Gruppe wurde zudem von einer Lehrkraft des Gymnasiums mitbetreut. Die Veranstaltungen nahmen jeweils einen Vormittag in Anspruch, sodass die Schüler am zweiten Gesundheitstag ein weiteres Projekt in Angriff nehmen konnten. »Ziel ist es nicht, dass die Kinder nach einem Tag perfekt Abseilen oder Feuer löschen können. Vielmehr sollen sie mit Körper und Geist ein wenig von einer Lebensgestaltung kennen lernen, die für ihre Gesundheit förderlich sein kann«, weiß Markus Scholz.
Abgerundet wurden die Projekttage am Montagnachmittag. Das Gesundheitsmobil des Roten Kreuzes führte mit zahlreichen Aktionsständen eine Rallye durch. Außerdem präsentierten viele Sportvereine und Jugendverbände ihre Angebote und ließen die Kinder selbst Hand anlegen.
Markus Scholz zog ein positives Fazit: »Auch dieses Mal hat alles wunderbar funktioniert.« Im nächsten Jahr wird es dann schon zu der neunten Auflage der Gesundheitstage am Kant-Gymnasium kommen.

Artikel vom 24.05.2006