25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Manches ist zwar immer noch nicht geklärt, das wird aber jetzt systematisch aufgearbeitet. Die Mehrkosten beim Bau sind äußerst unerfreulich, aber bei einem Projekt dieser Größenordnung auch keine wirkliche Überraschung. Sorge bereitet mir die Entwicklung der Betriebskosten. Hier sehe ich nicht nur die Stadt in der Verantwortung, sondern auch die heimischen Unternehmen, die einen erheblichen Nutzen an MARTa haben. Wir erwarten hier ein größeres Engagement der heimischen Wirtschaft, denn allein wird die Stadt das nicht schultern können. MARTa ist ein Wirtschaftsförderungsprojekt und muss gemeinsam getragen werden. Zurückblickend haben wir immer gesagt, dass ein Projekt dieser Größenordnung auch ein vernünftiges Controlling braucht. Das hat es aber nicht gegeben.

Artikel vom 25.05.2006