25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alternativen
aufzeigen

KMG: Suchtprophylaxe


Herford (ice). »Me & you« lautete das Motto der Aktionstage zur Suchtvorbeugung am Königin Mathilde-Gymnasium. Alle 110 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen konnten dabei zwischen sieben Gruppenangeboten wählen: von Klettern und Abseilen über Tanzen und Inlineskating bis hin zu Gruppenarbeit mit den Themen »Selbstbewusstes Auftreten«, »Liebe, Sex und Zärtlichkeit« oder »Idealgewicht, Top-Figur, Ernährung und Fitness».
Die Aktionstage waren in einen drogenunspezifischen und einen drogenspezifischen Teil aufgeteilt. In ersterem ging es um Selbst- und Körperwahrnehmung und darum, so Projektleiterin Maria Bredenpohl: »den Jugendlichen Alternativen zum ÝAbhängenÜ aufzuzeigen«. Schulleiterin Christa Wille-Möller ergänzte: »Jugendliche, die Konflikte bewältigen , Freundschaften schließen können, Gefühle empfinden und damit umgehen können, Frustration und Anspannung aushalten und abbauen können und selbstbewusst Ja oder Nein sagen können, sind weniger suchtgefährdet.« Im drogenspezifischen Teil besuchten die Schüler unter anderem die Fachstelle für Suchtvorbeugung des Diakonischen Werkes.

Artikel vom 25.05.2006