25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Wald denn je gesetzt

Verwaltung: Anteil um 175 Prozent gesteigert


Hiddenhausen (gb). Seit 1988 hat die Gemeinde 17,9 Hektar Fläche aufgeforstet und 14,9 Hektar Ausgleichsfläche erworben. Das teilte Volker Braun, stellv. Leiter des Ordnungs- und Umweltamtes, jetzt im Feuerschutz- und Umweltausschuss mit. 1988 verfügte die Gemeinde über 28,8 Hektar Wald, heute sind es 44,5 Hektar. Das entspricht einer Steigerung um 175 Prozent. Allein 1996 konnte die Gemeinde elf Hektar Land von der Evangelischen Jugendhilfe zur Aufforstung erwerben. Aktuell wird der Waldstreifen längs des Eilshauser Baches in einen Auenwald umgewandelt. Die Gemeinde hatte sich 1988 per Ratsbeschluss verpflichtet, innerhalb von zehn Jahren jährlich zwei Hektar Wald zu schaffen. Mit der Darstellung von Braun reagiert die Verwaltung auf Kritik der Grünen, die der Gemeinde vorgeworfen haben, das Planziel nur unzureichend verfolgt zu haben.

Artikel vom 25.05.2006