29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterfrage
ist vertagt

Bezirksliga: Marienloh im Vorteil

Kreis Paderborn (ve). Erst am letzten Saisonspieltag wird am Pfingstmontag die Frage der Meisterschaft in der Bezirksliga, Gruppe IV, entschieden. Doch der SV Marienloh ist nach dem 1:0-Sieg bei der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg bei drei Punkten Vorsprung klar im Vorteil. Der SC Borchen wahrte seine Chancen durch einen 5:1-Sieg beim SC Espeln.
SC Espeln - SC Borchen 1:5. Bereits zur Pause war die Partie beim Stand von 3:1 für die Gäste entschieden, zudem waren die Platzherren nach einer Gelb-Roten Karte für Hendrik Schäfers (35.) in Unterzahl. Mike Schmitz eröffnete den Torreigen bereits nach sieben Minuten, Daniel Borsch verwandelte einen Handelfmeter zum 2:0 (13.). Franz Smuga sorgte für den Anschlusstreffer zum 1:2 (22.), doch Thorsten Kniesburges stellte den alten Abstand mit dem Tor zum 3:1 wieder her (40.). Nach dem Wechsel hatte Borchen leichtes Spiel und kam durch Mike Schmitz (64.) und Ernard Selimovic (85.) zum 5:1-Endstand.
SC Espeln: Jürgenliemke - Börger, F. Smuga, Koch, Kunze, M. Smuga, Brinktriene (68. C. Smuga), Frömming (70. Pollmeier), Geisenhanslüke, Elezi (60. Happe), Schäfers.
SC Borchen: Rischer - Winter, T. Rüsing (46. G. Hartmann), Kniesburges (70. Selimovic), Striewe (46. A. Leifeld), Noack, Kemmler, Hecker, Kenf, Schmitz, Borsch.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - SV Marienloh 0:1. Die FSV dominierte die erste Halbzeit. Marienlohs Keeper Viktor Kubi musste sein ganzes Können zeigen, damit der Spitzenreiter nicht in Rückstand geriet. Erst nach dem Wechsel wurden die Gäste stärker. Jetzt war es FSV-Keeper Markus Haider, der mit tollen Paraden gegen Thomas Isenrath, Daniel Garris und Michel Vong glänzte. Zwei Minuten vor Ende der Partie war er jedoch machtlos. Aus dem Gewühl heraus traf Thomas Isenrath zum 1:0 für Marienloh. Nach diesem Sieg reicht der Elf von Trainer Sedat Akcay am kommenden Pfingstmontag gegen den SJC Hövelriege ein Unentschieden zur Meisterschaft.
FSV: Haider - Carl, Salmen, Krenz, P. Schäfer, Nolte, Bürger, F. Hillebrandt, Bolte (80. Michel), Schmidt, Langen.
SV Marienloh: V. Kubi - E. Kubi, Fieseler, Vong (88. Bachmann), Block, Garris (72. Nikolov), Jens Faulhaber, Taspazar (46. Warketin), Akcay, Isenrath, Schemp.
SuS Westenholz - SV Atteln 4:2. »Nachdem der Klassenerhalt vergangene Woche mit den erfahrenen Spielern geschafft wurde, hat diesmal auch die junge Truppe gezeigt, dass sie gut Fußball spielen kann«, freute sich SuS-Trainer Thomas Behrendt. Juri Großmann brachte die Gäste in Führung (14.), Volker Holtgrewe glich aus (22.). Dirk Poenicke brachte den SuS mit zwei Toren mit 3:1 in Führung (32./53.), ehe Torsten Temme den 3:2-Anschluss erzielte (64.). Dirk Poenicke machte mit seinem dritten Treffer zum 4:2 in der 79. Minute alles klar.
SuS Westenholz: Lobbenmeier - Tepper, Barak (88. Behrendt), Strohmeier, Bertelsmeier (68. Cirmenia), Holtgrewe, Poenicke, Schröder (58. Bolte), Henke, Rose, van Tübbergen.
SV Atteln: S. Volbert - S. Schäfers, M. Schäfers, Temme, Kahmen, Thiele, Werner (70. Schröter), Mühle, C. Volbert (60. Schuck), Großmann, Holtkamp.
SJC Hövelriege - SV Lippstadt II 1:3. Eine hochklassige Partie sahen die Zuschauer in Hövelriege. In der ersten Halbzeit scheiterten die SJC-Stürmer mehrmals am guten Gästekeeper. Holger Heppe brachte die Oberligareserve aus Lippstadt mit 1:0 in Führung (44.). Kurz nach der Pause scheiterte Björn Renneke mit einem Strafstoß am Lippstädter Torhüter. Ein Eigentor führte zum 2:0 für Lippstadt (70.). Christoph Bretschneider sorgte für den 1:2-Anschlusstreffer (75.), doch Thorsten Schulte entschied die Partie mit einem verwandelten Elfmeter zum 3:1 (90.).
SJC Hövelriege: Lünz - Olbrich, T. Nguyen, Hagelmann, Christoph, Menke (60. Q. Nguyen), L. Renneke, C. Bretschneider, B. Renneke, F. Bretschneider, Smyrek.
SV Westerwiehe - SV Heide 4:2. Nach vier Siegen in Folge hat es den SV Heide erwischt. Vorderbrügge brachte Westerwiehe mit 1:0 in Führung, Ihab Ibrahim glich aus (56.). Binnen vier Minuten wurde der SV Heide anschließend besiegt. Manschado (65./67.) und Rump (69.) machten aus dem 1:1 einen 4:1-Vorsprung. Ersen Senel markierte den 4:2-Endstand (74.).
Thorsten Quest wird ab der kommenden Saison in der Kreisliga A das Traineramt von Andre Senk beim SV Heide übernehmen.
SV Heide: Bürger - Borutzki, Andreas, Filmer (55. Yanink), Lehmann, Raschper, Ungemach, Ibrahim, Fuhr, Senk, Senel.

Artikel vom 29.05.2006