29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuhäuser
U 14 landet
Doppelsieg

Bezirksmeisterschaft


Kreis Paderborn (WV). Hoch her ging es bei den Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Judoka U14 in Ostwestfalen; denn heiß umkämpft waren die ersten beiden Plätze - sie bedeuteten die Fahrkarten zur Landesmeisterschaft. Dem JC Schloß Neuhaus gelang eine Premiere: Die Jungs wurden zum dritten Mal in Folge Mannschaftsmeister, die Mädel zogen mit ihrer ersten Meisterschaft seit Jahren nach und sorgten damit für einen doppelten Titelgewinn. Der TV 1875 hatte mit seiner jungen Mannschaft weniger Glück.
Für die Neuhäuser Jungs ging es zunächst gegen Herford, die als Favoriten galten. Die offene Klasse begann und Oliver Meier sorgte für den ersten Paukenschlag. Für den entscheidenden fünften Punkt sorgte Malte Gaidt. Am Ende wurde Herford überraschend klar mit 6:2 geschlagen. Gütersloh fegten die Jungs mit 6:1 von den Matten. Malte Gaidt kämpfte eine Gewichtsklasse höher, sorgte aber erneut mit Oliver Meier, Tobias Eusterholz und dem klasse kämpfenden Robin Günther aus Borchen für eine klare 4:0-Führung. Für den Siegpunkt sorgte Sören Merschmann. David Lohse holte gegen einen viel schwereren Gegner ein Unentschieden. Im Halbfinale gegen Höxter warf Oliver Meier seinen 25 kg schwereren Gegner auf die Matten. Dann ging es weiter mit Punkten von Malte Gaidt, Robin Günther und Tobias Eusterholz. Simon Leontaris aus Borchen machte den 6:2-Sieg und damit die Finalteilnahme und die Qualifikation perfekt. Trainer Mirko Müller entschied sich für eine veränderte Aufstellung gegen Herford und setzte Malte Gaidt und Simon Leontaris eine Gewichtsklasse höher. Eine Maßnahme, die zum Erfolg führte (7:1).
Für den Neuhäuser Doppelsieg sorgten die Mädel in einer Kampfgemeinschaft mit Wiedenbrück. Allerdings waren Ainjeli Kühnhold, Susanne Koser, Ann-Cathrin Peitz, Daniele Klapper und Tatjana Hansmeyer aus ganz Ostwestfalen als einzige Mädchenmannschaft gemeldet. Die Mädel konnten also nicht zeigen, wie sie in der Mannschaft zu kämpfen und was sie zu leisten in der Lage sind.
Der TV 1875 Paderborn trat mit einer jungen Mannschaft an, der Milan Meiners, Lucas Grebe, Stephan von Greiffenstern, Julius Klössing, Marco Schmidt, Peter Brüne, Julian Sprenger, Thomas Gerzen, Arthur Dinkel und Frederik Brett angehörten. Die Jungs zeigten bereits gute Techniken, in ihnen steckt einiges Potential für die Zukunft. Diesmal konnten gegen die starken Halbfinalisten Höxter und Bielefeld bereits Thomas, Stephan und Peter punkten. Am Ende belegte der TV Platz fünf, ist aber im nächsten Jahr sicher weiter vorne dabei.

Artikel vom 29.05.2006