24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehrstunde auf kroatisch für den SC Grün-Weiß

Tennis: Prestigeträchtiger Erfolg für Dietmar Meixner bei Salzkottens 7:2-Erfolg über den FC Stukenbrock


Kreis Paderborn (ma). Das vergangene Tennis-Wochenende war wegen des schlechten Wetters von zahlreichen Absagen geprägt. So wurde das Spiel der Herren 30 des SC Grün-Weiß Paderborn beim TuS Altenberge beim Stand von 1:0 für den SC Grün-Weiß abgebrochen und wird am morgigen Donnerstag, 25. Mai, fortgesetzt. Die Begegnung der Damen 40 von der DJK Mastbruch mit dem TuS Altenberge wurde auf den 28. Mai verlegt. Die Herren 50 des TC Rot-Weiß Salzkotten kamen in Destel Stemwede auch nicht zum Einsatz, neuer Termin ist ebenfalls der 25. Mai.
BezirksligaLübbecker TC - SC GW Paderborn 9:0. Eine Tennis-Lehrstunde auf kroatisch gab es für die Paderborner in Lübbecke. Gegen die mit mehreren Spielern vom Balkan angetretenen Gastgeber hatte der SC Grün-Weiß keine Chance. Schon die Einzel gingen alle glatt an Lübbecke, so dass die Doppel auch keine Bedeutung mehr hatten und ebenso eindeutig an den Lübbecker TC gingen. Paderborn erwartet am kommenden Sonntag den Tabellenführer TV Espelkamp-Mittwald II.
TC Rot-Weiß Salzkotten - FC Stukenbrock 7:2 (5:1). Gut besucht war die Anlage in Salzkotten. Zugpferd war dabei sicher die Partie zwischen Dietmar Meixner und dem Ex-Salzkottener Daniel Madzirov. »Da ging es schon etwas ums Prestige«, gab Meixner zu und war überrascht, dass er seinen ehemaligen Teamkollegen in zwei Sätzen schlagen konnte. »Dass ich so eindeutig gewinne, hat mich doch etwas erstaunt. Ich werde ja auch nicht jünger«, freute sich der 32-Jährige über den Erfolg gegen den knapp elf Jahre jüngeren Madzirov. Die übrigen Einzel gingen ebenso glatt an die Gastgeber, so dass Stukenbrock schon vor den Doppeln geschlagen war. »Nur für Thomas Nolte war in der Begegnung mit dem Polen Jakub Puchalski beim 4:6 und 6:7 nichts zu holen«, berichtete Meixner. Die Salzkottener empfangen am Sonntag den Tabellenletzten TC Hiddenhausen.
Bezirksliga DamenSC Grün-Weiß Paderborn - TC Dornberg 6:3 (3:3). Mit klaren Zwei-Satz-Erfolgen von Katja Pohlmann und Meike Grothe sowie einem Sieg von Kathrin Wilk, die ihre Gegnerin mit 4:6, 6:2 und 7:5 niederkämpfte, sicherten sich die Gastgeber eine ausgeglichene Einzelbilanz. Da sich die Grün-Weiß-Damen auf ihre Doppelstärke verlassen konnten, war nach drei glatten Zwei-Satz-Siegen schließlich der Paderborner Sieg perfekt und die Aufstiegschancen blieben damit gewahrt. Die nächsten zwei Wochen hat der SC Grün-Weiß spielfrei, weiter geht's erst am 11. Juni.
Westfalenliga Herren 60ESV SW Münster - Paderborner TC Blau-Rot 5:4 (4:2). Wie eine Woche zuvor gingen die Paderborner mit einer knappen 4:5-Niederlage vom Platz. Nach vier Einzel-Niederlagen standen die Gäste wieder unter dem Zugzwang, alle drei Doppel gewinnen zu müssen. Josef Lüttmann (6:2, 6:0 gegen Klaus Kaub) und Hans-Joachim Pfeffer (6:2, 6:0 gegen Zeecam Hoovey) sorgten für zwei Einzelsiege. Tatsächlich gingen dann zwei Doppel an die Gäste. Da aber Horst Lendeckel/Werner Becker ihre Partie recht klar mit 4:6, 1:6 verloren, blieb Münster knapp mit 5:4 vorne. Am Samstag gastiert der Paderborner TC Blau-Rot beim TV Espelkamp-Mittwald.
Verbandsliga Herren 60   TC Buer SWG II - TC Schloß Neuhaus 5:4 (4:2). Den Erfolgen von Joachim Behl und Hans-Rudolf Sprenkamp standen vier Einzel-Niederlagen des TC Schloß Neuhaus in Buer gegenüber, so dass die Schlossherren sämtliche Doppel für sich entscheiden mussten. Das wäre auch fast gelungen. Nach zwei Siegen unterlagen aber Hans-Jürgen Meixner/Joachim Behl nach einem Drei-Satz-Match mit 4:6, 6:4 und 2:6 und die Gäste, die am Samstag den TC Preußen Münster empfangen, standen ohne Punkt da.
Damen 30TC Blau-Weiß Büren - Tennispark Bielefeld 7:2 (5:1). Nach dem dritten Sieg in Serie kann sich der Aufsteiger aus Büren langsam mit dem Thema Aufstieg befassen. Mit 3:0 liegt der TC Blau-Weiß gleichauf mit Spitzenreiter TV Emsdetten. Gegen Bielefeld war nach den Einzeln schon wieder alles klar. Lediglich die an eins gesetzte Astrid Stratmann musste sich Sybille Paul-Hambrink nach drei Sätzen mit 6:2, 0:6 und 3:6 geschlagen geben. Alle anderen Matches konnten die Gastgeber klar für sich buchen. Bereits morgen geht es für die Blau-Weißen mit der Begegnung beim TC Breckerfeld weiter.

Artikel vom 24.05.2006