24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
ATSV-Espelkamp: 18 Uhr Nordic-Walking Kursus für Einsteiger und Fortgeschrittene ab Ina-Seidel-Grundschule.
DRK-Kleiderkammer: 16 bis 18 Uhr Annahme im Bahnhof.
Stadtsportverband Rahden: 18 Uhr Sportabzeichen auf dem Sportplatz am Brullfeld.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
CVJM Rahden: 16 bis 17 Uhr Mädchenjungschar, 17 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des Gemeindehauses.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a: 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim.
Eintracht Tonnenheide: 18 Uhr Walking, 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, Grundschule.
Frauengymnastik TuSpo: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen: 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke in Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/85 95.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56, und Ostland-Apotheke in Espelkamp, Tel. 0 57 72/67 80.

Schachtdeckel
hochkant gestellt
Porta Westfalica/Wülpke (WB). Ein Anwohner informierte am Montagabend gegen 18.28 Uhr die Polizei darüber, dass soeben zwei junge Männer auf der Straße Moospfad in Porta Westfalica/Wülpke einen Schachtdeckel herausgehoben und hochkant in die Öffnung gestellt hätten. Die beiden Verdächtigen im Alter von 17 und 18 Jahren konnten wenig später zwischen Wülpke und Nammen angetroffen werden. Weitere drei Gullydeckel waren in der Straße ausgehoben worden. Die beiden Männer wurden zur Wache nach Porta gebracht, wo ihnen eine Blutprobe entnommen wurde. Das teilte die Pressestelle der Kreispolizeibehörde gestern mit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Minden unter Tel. 05 71/88 66 0 zu melden.

Artikel vom 24.05.2006